• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Report: Psychische Erkrankungen seit 2004 um 1400 Prozent angestiegen

von redaktion Posted on 08.06.2012 13:5709.06.2012 09:49

Seelische Erkrankungen mutieren langsam aber sicher zur neuen Volkskrankheit. Eine aktuelle Studie hat ehrausgefunden, dass seit dem Jahr 2004 die Fehltage in Folge von psychischen Erkrankungen um 1400 Prozent gestiegen seien. Auch Unternehmen tragen erhebliche Verluste davon.

Diverse Gesundheitsreporte der gesetzlichen Krankenkassen hatten eine drastische Erhöhung der krankheitsbedingten Fehltage in Folge von psychischen Erkrankungen festgestellt. Nun kommt eine aktuelle Studie der Bundespsychotherapeutenkammer die diesen Anstieg bestätigt. So ermittelte die Kammer den Anstieg der psychischen Erkrankungen seit dem Jahr 2004.

100 Versicherte mit 200 Fahltagen

Sie kam zu dem Ergebnis, dass die Fehltage in Folge von Depressionen und Co seit dem Jahr 2004 um ungefähr 1400 Prozent zugenommen haben. Allein im vergangenen Jahr fehlten gut 100 Versicherte 200 Tage wegen einer psychischen Erkrankung. Die Studie „Arbeitsunfähigkeit und psychische Erkrankungen 2012“ wurde von der Kammer in der Bundeshauptstadt Berlin vorgestellt.

Die Autoren der Studie stellten zudem fest, dass sich die deutschen Arbeitnehmer immer öfter in ihrem Job überfordert fühlen. Im Jahr 2004 fehlten 100 Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung wegen Burn Out 0,6 Tage an ihrem Arbeitsplatz, im vergangenen Jahr waren es hingegen schon neun Fehltage.

Moderne Gesellschaft schuld an vielen Erkrankungen

Daher ist es nicht verwunderlich, dass psychische Erkrankungen langsam aber sicher zur neuen Volkskrankheit werden. Schon jetzt gehen 12,5 Prozent aller Krankenschreibungen auf seelische Probleme zurück. Damit sind psychische Erkrankungen der dritthäufigste Grund einer Krankschreibung.

Die seeluischen Probleme resultieren in erster Linie aus der modernen Gesellschaft, so die Kammer in ihrem Bericht weiter. Außerdem erhalten Menschen mit seelischen Problemen viel zu spät eine Beratung und psychisch Kranke auch viel zu spät erst eine Behandlung. Auslöser von seelischen Erkrankungen sind immer öfter Stress.

Zeitdruck Risikofaktor Nummer eins

Außerdem wird in 85 Prozent aller Fälle neben Burn Out auch eine körperliche Erkrankung vom behandelnden Arzt festgestellt. Der Stress, der immer öfter für den Burn Out verantwortlich gemacht wird, entsteht allerdings eher in der Arbeitswelt als im privaten Umfeld, so ein Sprecher der Kammer. Der größte Risikofaktor ist hierbei der Zeitdruck.

Doch nicht nur Arbeitnehmer leiden unter den seelischen Erkrankungen, auch Arbeitgeber tragen hohe finanzielle Verluste davon. So geht die Bundesregierung davon aus, dass seelische Erkrankungen der Wirtschaft jährlich etwa 26 Milliarden Euro kosten. Besonders gravierend, seelische Erkrankungen sind sehr langwierig. Ein Arbeitnehmer fehlt im Durchschnitt 30 Tage.

Vorheriger Artikel

Legasthenie: Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche kann durch Trick geholfen werden

Nächster Artikel

Universitätsklinik Jena: Resistenter Darmkeim bei Frühchen nachgewiesen
Auch interessant
Parodontitis: Zahnfleischschwund erhöht Demenzrisiko
Parodontitis: Zahnfleischschwund erhöht Demenzrisiko
Posted on 10.06.2021 11:3610.06.2021 12:53
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Posted on 12.03.2021 15:3812.03.2021 15:50
Ist Haarausfall durch Chemotherapien zukünftig vermeidbar?
Ist Haarausfall durch Chemotherapien zukünftig vermeidbar?
Posted on 21.09.2019 18:0629.06.2020 15:15
Hoffnungsschimmer: Risiko eines Krankenhausaufenthalts nach Corona-Impfung deutlich verringert
Hoffnungsschimmer: Risiko eines Krankenhausaufenthalts nach Corona-Impfung deutlich verringert
Posted on 03.05.2021 12:1704.05.2021 08:19
Adipositas führt bereits bei Teenagern zu Gehirnschäden
Adipositas führt bereits bei Teenagern zu Gehirnschäden
Posted on 27.11.2019 16:4529.06.2020 15:12
Neues Coronavirus in Fledermäusen entdeckt – droht schon die nächste Pandemie?
Neues Coronavirus in Fledermäusen entdeckt – droht schon die nächste Pandemie?
Posted on 01.08.2021 09:3228.07.2021 13:50

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum