• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Mehr Kinder an Tuberkulose erkrankt als gedacht?

von redaktion Posted on 24.03.2014 21:4725.03.2014 06:04

Erkranken doch deutlich mehr Kinder an multiresistenter Tuberkulose als bisher angenommen? Davon geht zumindest ein aktuelles Computermodell aus. So soll die Anzahl der Kinder, die an multiresistenter Tuberkulose erkrankt sind doppelt so hoch sein und bei Kindern mit normaler Tuberkulose sogar drei Mal so hoch.

Tuberkulose ist auch weiterhin eine hochansteckende Krankheit. Besonders gefährlich ist sie auch für Kinder. Pro Jahr erkranken knapp eine Millionen Kinder unter 15 Jahren an Tuberkulose. Wie eine aktuelle Studie jetzt ans Tageslicht brachte, soll die Zahl der Infektionen damit deutlich höher liegen als bis heute angenommen.

Wie die Wissenschaftler der Studie in ihrem Bericht erklären, litten 32.000 Kinder an multiresistenter Tuberkulose. Diese Daten wurden anhand eines Computermodels anhand von Daten aus dem Jahr 2010 berechnet. Die Schätzungen aus dem Computermodell sollen fast doppelt so hoch sein wie die der Erkrankungen die durch die Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahr 2011 veröffentlicht wurden.

40 Prozent der Erkrankungen in Südostasien

Bei den gesamten Tuberkulose- Erkrankungen bei Kindern geht das Computermodell von drei Mal so vielen Infektionen aus, wie die Wissenschaftler in ihrem Bericht mitteilen, der erstmals in dem Magazin „The Lancet“ veröffentlicht wurden.

Die meisten Tuberkuloseerkrankungen unter Kindern gibt es der Studie zufolge mit 40 Prozent in Südostasien und mit 28 Prozent in Afrika. Laut aktuellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO erkrankten im Jahr 2012 530.000 Kinder an Tuberkulose. 450.000 Menschen weltweit litten unter einem multiresistenten Erreger und 170.000 Menschen sind an der Krankheit gestorben.

25 Prozent der Weltbevölkerung sind unter 15 Jahre alt

Die Studie stellt zudem die erste Schätzung da, die Wissenschaftler bei multiresistenten Tuberkulosefällen bei Kindern unter 15 Jahren vornahmen. 25 Prozent der Weltbevölkerung zählen in diese Altersgruppe.

Man spricht von multiresistenter Tuberkulose, wenn der bakterielle Erreger mindestens gegen zwei der wirksamsten Standardmedikamente Isoniazid und Rifampicin resistent ist.

Vorheriger Artikel

Brustvergrößerung: Frau spritzt sich Vaseline und stirbt

Nächster Artikel

Sommerzeit: Laut Studie erhöhtes Herzinfarkt- Risiko durch Zeitumstellung auf Sommerzeit
Auch interessant
Diabetes mit frühem Frühstück vorbeugen
Diabetes mit frühem Frühstück vorbeugen
Posted on 25.03.2021 05:5606.09.2021 10:09
Covid-19: Ursache für hohes Thromboserisiko identifiziert
Covid-19: Ursache für hohes Thromboserisiko identifiziert
Posted on 18.03.2021 16:0719.03.2021 09:03
So gefährlich sind Zeckenbisse wirklich
So gefährlich sind Zeckenbisse wirklich
Posted on 21.10.2022 11:3220.10.2022 12:27
Muskelwachstum: Wie wichtig ist eine proteinreiche Ernährung?
Muskelwachstum: Wie wichtig ist eine proteinreiche Ernährung?
Posted on 29.03.2021 12:1829.03.2021 13:23
Einfrieren als Schutz vor Coronavirus auf Lebensmitteln?
Einfrieren als Schutz vor Coronavirus auf Lebensmitteln?
Posted on 02.09.2020 16:3002.09.2020 14:13
Angstzustände: Lavendel als natürliche Abhilfe?
Angstzustände: Lavendel als natürliche Abhilfe?
Posted on 06.06.2023 15:3802.06.2023 11:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum