• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Private Krankenversicherung hatte mit vielen Negativschlagzeilen zu kämpfen

von redaktion Posted on 22.08.2012 11:1322.08.2012 20:19

Die private Krankenversicherung hatte in diesem Jahr mit vielen Negativschlagzeilen zu kämpfen. Allen voran die ständigen Beitragserhöhungen. Dennoch kann sich ein Wechsel in die private Krankenversicherung noch immer lohnen.

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat ein weiteres Mal diverse private Krankenversicherungen unter die Lupe genommen. Die Beurteilung des Analysehauses stellte für viele Kunden eine wichtige Entscheidungshilfe für den Wechsel in die private Krankenversicherung da, denn oft bleiben viele Versicherte ein Leben lang in der privaten Krankenversicherung.

Dabei zählt nicht nur die Stabilität der Beiträge. Außerdem wird auch die Kontinuität der Beiträge immer wichtiger. Dennoch schauen viele Interessenten immer öfter auf die Beiträge, diese sind in den vergangenen 10 Jahren um gut 4,6 Prozent gestiegen und auch zum Ende dieses Jahres werden sie weiter steigen.

Viel Kritik aus Politik und Wirtschaft

Bis jetzt war das laufende Jahr kein gutes Jahr für die private Krankenversicherung, immer wieder hagelte es Kritik aus Politik und Wirtschaft. So verließen wieder mehr Menschen mehr oder weniger freiwillig die private Krankenversicherung. Ob dies mit der wachsenden Unzufriedenheit innerhalb der PKV zu tun hat, sei dahingestellt. Doch die ständig wachsenden Beiträge sind nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen.

So sind im vergangenen Jahr die Prämien mitunter um bis sieben Prozent gestiegen, aber auch zum Ende dieses Jahres werden ähnliche Preissteigerungen erwartet, die in erster Linie in Billigtarifen vorgenommen werden. Zudem haben aktuelle Tests ergeben, dass einige Tarife in der privaten Krankenversicherung weniger Leistungen beinhalten als die gesetzliche Krankenversicherung.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Dennoch kann sich ein Wechsel in die private Krankenversicherung weiter lohnen, allerdings sollte dabei beachtet werden, dass ein Wechsel in die private Krankenversicherung oft eine Entscheidung für das restliche Leben darstellt. Auf jeden Fall sollten im Vorfeld die Tarife ausführlich verglichen werden.

Meistens sind Interessenten mit den über 3000 Tarifen in der PKV hoffnungslos überfordert. Daher ist professionelle Hilfe durch einen Versicherungsmakler zu empfehlen. Dies ist für den Interessenten immer kostenlos, selbst wenn er sich gegen eine private Krankenversicherung entscheidet. Ein kostenlose PKV- Vergleich wäre im Vorfeld auch ratsam. Den finden sie hier:Kostenloser PKV- Vergleich

Vorheriger Artikel

Urteil: Praxisgebühr nicht als Sonderausgabe bei Steuererklärung absetzbar

Nächster Artikel

Gesetzesentwurf für neues Krebsgesetz verabschiedet
Auch interessant
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Posted on 26.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Menschliche Art der Fortpflanzung schützt vor Krebserkrankungen
Menschliche Art der Fortpflanzung schützt vor Krebserkrankungen
Posted on 11.06.2019 15:3429.06.2020 15:17
Hoher Gewichtsverlust in der mittleren Lebensphase lässt das Sterberisiko ansteigen
Hoher Gewichtsverlust in der mittleren Lebensphase lässt das Sterberisiko ansteigen
Posted on 21.10.2019 06:0229.06.2020 15:13
Dieses neue Sonnenschutzmittel ist wirksamer und umweltfreundlicher
Dieses neue Sonnenschutzmittel ist wirksamer und umweltfreundlicher
Posted on 20.10.2019 17:0629.06.2020 15:13
Drei Mal Fisch pro Woche reduziert das Darmkrebsrisiko
Drei Mal Fisch pro Woche reduziert das Darmkrebsrisiko
Posted on 24.07.2019 16:5029.06.2020 15:16
Corona-Impfstoffe: Was kommt aus Sicht der Experten auf uns zu?
Corona-Impfstoffe: Was kommt aus Sicht der Experten auf uns zu?
Posted on 23.12.2020 17:00

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum