• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsPKV

Bertelsmann Stiftung und Verbraucherschützer wollen PKV abschaffen

von redaktion Posted on 15.05.2013 10:4015.05.2019 17:23

Verbraucherschützer und die Bertelsmann Stiftung fordern die Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Die beiden Organisationen legten auch einen 10- Punkte- Plan zur Einführung einer Einheitsversicherung vor. Der Verband der privaten Krankenversicherung wies den Plan kritisch zurück.

Schon seit längerer Zeit ist in der Politik die Diskussion entbrannt, ob die private Krankenversicherung noch zeitgemäß ist oder ob es Zeit für eine Einheitsversicherung ist. Geht es nach der Bertelsmann Stiftung und Verbraucherschützern, hat die private Krankenversicherung ausgedient.

Sie fordern eine Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu einer Einheitskrankenversicherung. Diese neue Krankenversicherung soll sich aus den Beiträgen der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Steuermitteln finanzieren, wie der Bundesverband der Verbraucherzentrale und die Bertelsmann Stiftung mitteilte.

Frei wählbare Krankenversicherung

Immerhin ist Deutschland das letzte Land auf der Welt, wo es noch so eine strikte Trennung gibt, heißt es weiter. Die beiden Organisationen lassen auch gleich Taten sprechen und legten einen 10- Punkte- Plan zur Einführung der Einheitskrankenversicherung vor. Darin enthalten sind zum Beispiel die Versicherungspflicht für Beamte und Selbstständige oder eine Angleichung der ärztlichen Vergütung.

Die Höhe der Beiträge sollen unabhängig sein und vom Alter der Versicherten und dem Gesundheitsrisiko abhängig gemacht werden. Die neue Krankenversicherung soll von allen frei wählbar sein und sich an der heutigen gesetzlichen Krankenversicherung orientieren, wie die Organisationen weiter erklärten.

Eins der Besten Gesundheitssysteme weltweit

Wie die Organisationen betonnten, müsse die Bundesregierung nach der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung treffen. Der Verband der privaten Krankenversicherung wies den 10- Punkte- Plan kritisch zurück. Wie der Verband der privaten Krankenversicherung erklärte, habe Deutschland eins der besten Gesundheitssysteme weltweit.

Der Verbandschef der PKV, Volker Leienbach, warnte vor „grundlosen Radikaloperationen“. In Ländern, in denen eine Einheitskrankenversicherung eingeführt wurde, wie es beide Organisationen anstreben, gibt es in der Praxis große Ungleichheiten, Rationierungen und eine Behandlung nach dem Geldbeutel, so Leienbach zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Diabetes: Autoabgase fördern bei Kindern Insulinresistenz

Nächster Artikel

Krankenkassen: Arbeitnehmer fehlen immer öfter wegen psychischen Erkrankungen
Auch interessant
Medikament zur Krebsbehandlung könnte bei Alzheimer helfen
Medikament zur Krebsbehandlung könnte bei Alzheimer helfen
Posted on 21.07.2020 12:0021.07.2020 16:53
Nüsse sorgen für ein gesundes Herz und normales Körpergewicht
Nüsse sorgen für ein gesundes Herz und normales Körpergewicht
Posted on 26.09.2019 17:3029.06.2020 15:15
Häufige Infektionen können ein Indikator für Krebs sein
Häufige Infektionen können ein Indikator für Krebs sein
Posted on 20.04.2020 11:3729.06.2020 15:10
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Posted on 28.07.2020 16:3028.07.2020 15:57
Treue Spielgefährten: Emotionale Entwicklung von Kindern durch Hunde gestärkt
Treue Spielgefährten: Emotionale Entwicklung von Kindern durch Hunde gestärkt
Posted on 07.07.2020 17:0807.07.2020 16:09
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Posted on 02.08.2019 15:2002.08.2019 11:30

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Comment
  • feltrinelli@gmx.de'
    Wärschtlamo
    19.05.2013 13:29

    Wenn die Bertelsmannstiftung etwas empfiehlt, dann ist höchste Alarmstufe für den Bürger!!!
    Es kann dann nur noch teurer und ungerechter werden und es wird am Ende die Vollprivatisierung stehen.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Impressum