• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Perchlorat in Gemüse und Obst: Behörden suchen nach Ursachen

von redaktion Posted on 20.06.2013 07:0707.08.2013 11:17

Nach dem „Markt“ über Perchlorat in Obst und Gemüse berichtet hatte, suchen die Behörden nun nach den möglichen Ursachen. Unter Umständen könnte der Stoff über das Düngemittel in das Obst und Gemüse gelangt sein.

Wie wir in jüngster Vergangenheit berichteten hatten, hat das NDR- Magazin „Markt“ in Obst- und Gemüse das Arzneimittel Perchlorat nachgewiesen. Nun haben die Behörden ihre Arbeit aufgenommen und suchen nach den möglichen Ursachen.

Perchlorat hemmt die Jodaufnahme

Bereits am Dienstag verkündete das Bundesverbraucherministerium, dass es die Länder und Wirtschaft aufgerufen hätte, verstärkte Kontrollen und unter Umständen auch weitere Maßnahmen durchzuführen. Außerdem seien in der Zwischenzeit die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und die Europäische Kommission informiert wurden, das sich die Vorfälle nicht auf bestimmte Gebiete begrenzen ließen.

Perchlorat wird auch als Medikament gegen Schilddrüsenüberfunktion verwendet und hemmt die Jodaufnahme im menschlichen Körper. Das Magazin „Markt“ hatte am Montag von kontaminierten Gemüse von Supermärkten, Discountern und Wochenmärkten berichtet. 17 Obst- und Gemüsesorten wurden in einem Labor untersucht und in fast jeder Probe konnte der Stoff nachgewiesen werden.

Über Düngemittel ins Obst gelangt?

Außerdem wurde die Höchstmenge, die vom Bundesinstitut für Risikobewertung festgelegt wird, gleich drei Mal überschritten. Doch nicht nur in dem Obst und dem Gemüse wurde Perchlorat nachgewiesen, auch in einigen Düngemittel war der Stoff zu finden, erklärte das Ministerium weiter. Daher könnte das Perchlorat über das Düngemittel in das Obst gelangt sein, so die Experten.

Die genaue Ursache bleibt aber weiterhin unklar. Eine weitere Möglichkeit: Perchlorat lagert sich auch auf Oberflächen mit Staub ab. Wenn sie im Wasserkreislauf nicht abgebaut werden, können sie sich anreichen. Das Fatale: Perchlorat kann von Obst und Gemüse nicht abgewaschen werden und verflüchtigt sich auch nicht beim Kochen.

Vorheriger Artikel

Elftausend Patienten prangern 2012 Behandlungsfehler an

Nächster Artikel

Bahr sieht Reformbedarf in GKV und PKV
Auch interessant
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Posted on 05.08.2019 15:4003.03.2021 09:26
Dopingmittel gegen Covid-19?
Dopingmittel gegen Covid-19?
Posted on 06.07.2020 11:5806.07.2020 11:31
Langschläfer erleiden häufiger einen Schlaganfall
Langschläfer erleiden häufiger einen Schlaganfall
Posted on 16.12.2019 16:0429.06.2020 15:11
Covid-19: Wieso psychisch kranke Menschen rasch geimpft werden sollten
Covid-19: Wieso psychisch kranke Menschen rasch geimpft werden sollten
Posted on 25.02.2021 15:4325.02.2021 21:03
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Posted on 09.07.2021 13:2827.07.2021 09:39
Titandioxid im Essen: Schlechter für Übergewichtige?
Titandioxid im Essen: Schlechter für Übergewichtige?
Posted on 31.07.2020 09:2731.08.2020 14:22

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum