• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

500.000 Kinder sterben im Jahr an Malaria

von redaktion Posted on 13.12.2013 06:5613.12.2013 08:56

Immer mehr Menschen infizieren sich mit Malaria. Im vergangenen Jahr waren es 207 Millionen Menschen. 627.000 starben an der Krankheit, 500.000 davon waren Kinder. Wie WHO will die Krankheit bis zum Jahr 2015 zum Stillstand bringen und immer weiter zurück drängen.

Die Krankheit Malaria endet auch weiterhin in vielen Fällen tödlich. So sind auch immer öfter Kinder von der Krankheit betroffen. Aus diesem Grund ruft die Weltgesundheitsorganisation WHO zu weiteren Anstrengungen gegen die Krankheit auf. Wie die WHO erklärte, ist es eine Tragödie des 21. Jahrhunderts, dass so viele Menschen durch Mückenstiche sterben.

Wie der aktuelle Malaria- Bericht 2013 mitteilte, habe der Einsatz gegen Malaria seit dem Jahr 2000 etwa drei Millionen Menschenleben gerettet, trotzdem stellt die Krankheit weiterhin in Afrika und Südostasien eine sehr große Bedrohung dar, wie die WHO bei der Vorstellung ihres Berichtes weiter erklärte.

Sterblichkeitsrate stark zurückgegangen

Aktuellen Schätzungen der WHO zufolge steckten sich im vergangenen Jahr etwa 207 Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Malaria an. Ungefähr 627.000 Menschen starben an der Krankheit. Die Sterblichkeitsrate ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation zwischen den Jahren 2000 und 2012 um 45 Prozent gefallen, bei den unter fünf Jahre alten Kindern sogar um 51 Prozent.

Dennoch übte die WHO Kritik, denn die Todesfälle in Folge von Malaria gehen nicht so schnell zurück, wie sie es eigentlich könnten. Seit dem Jahr 2000 sind die finanziellen Mittel immer weiter angestiegen, was zu großen Fortschritten bei der Eindämmung von Malaria geführt hat. Im vergangenen Jahr lagen die finanziellen Mittel bei etwa 2,5 Milliarden Dollar.

Krankheit bis 2015 zum Stillstand bringen

Um allen Betroffenen aber die nötige Hilfe zukommen zu lassen sind aber mindestens fünf Milliarden Dollar notwendig, so die WHO. Auch kritisierten die Experten, dass die Verbreitung von Moskito- Netzen in den vergangenen Jahren stark nachgelassen habe. Zwar ist in diesem Jahr wieder ein Anstieg zu verzeichnen, aber das gleiche aber nicht die Versäumnisse der letzten Jahre aus, so die WHO.

Weltweit leben derzeitig etwa 3,4 Milliarden Menschen in Malaria- gefährdeten Gebieten. Am stärksten gefährdet sind Kinder, Babys und Schwangere. Allein im letzten Jahr sollen gut 500.000 Kinder an der Krankheit gestorben sein. Ziel der WHO ist es die Krankheit Malaria bis zum Jahr 2015 zum Stillstand zu bringen und immer weiter zurück zu drängen.

Vorheriger Artikel

Wann Schwitzen in der Sauna gefährlich ist

Nächster Artikel

Was eine Grippe von einer Erkältung unterscheidet
Auch interessant
Resistenzen verhindern: Antibiotika-Konzentration erstmals über Atem messbar
Resistenzen verhindern: Antibiotika-Konzentration erstmals über Atem messbar
Posted on 27.09.2021 11:4623.09.2021 18:08
Willkommene Nebenwirkung: Corona-Impfung hilft auch gegen Erkältungsviren
Willkommene Nebenwirkung: Corona-Impfung hilft auch gegen Erkältungsviren
Posted on 01.03.2022 05:4708.03.2022 17:29
Aus diesem Grund kommen mit dem Alter die Kilos
Aus diesem Grund kommen mit dem Alter die Kilos
Posted on 15.09.2019 18:3429.06.2020 15:16
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Posted on 21.08.2019 08:5703.03.2021 09:26
Schönheitswahn: Nutzung sozialer Medien erhöht Risiko für Essstörungen
Schönheitswahn: Nutzung sozialer Medien erhöht Risiko für Essstörungen
Posted on 06.05.2021 06:1206.05.2021 12:10
Allergisch gegen Nahrungsmittel? Grüntee kann helfen!
Allergisch gegen Nahrungsmittel? Grüntee kann helfen!
Posted on 25.07.2020 06:3024.07.2020 15:53

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum