• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Bei Übergewicht hilft die Eiweiß- Diät

von redaktion Posted on 13.03.2014 11:1214.03.2014 19:12

Mit einer Eiweiß- Diät kann man den überflüssigen Pfunden zu Leibe rücken. Bei dieser Diät wird fast komplett auf Kohlenhydrate verzichtet und der Abnehmwillige nimmt fast nur Eiweiß zu sich, was den Fettstoffwechsel ankurbelt und zu weniger Heißhungerattacken führen kann, dadurch lässt sich schnell Gewicht verlieren.

Viele Menschen in Deutschland haben ein viel zu hohes Gewicht. Viele entscheiden sich zu einer Diät, doch die wenigsten halten sie dann auch durch. Es gibt die unterschiedlichsten Diäten. Eine der erfolgversprechendsten ist die Low- Carb- Diät. Hier werden ausschließlich Obst- und Gemüsesorten verspeist. Aber auch eiweißreiche Kost kann auf dem Speiseplan stehen.

Blutzuckerspiegel ist geringeren Schwankungen ausgesetzt

Vielen Abnehmwilligen wird geraten die Kohlenhydrate zu reduzieren und die Eiweiß- Zufuhr zu erhöhen. Wird der Speiseplan entsprechend umgestellt, kann er auch zu einem besseren Sättigungsgefühl beitragen. Zudem kann er auch verhindern, dass es zum Abbau der Muskelmasse kommt.

Durch diese Art der Ernährung, schwankt der Blutzuckerspiegel auch weniger stark. Hierdurch wird der Abnehmwillige weniger durch Heißhungerattacken geplagt. Durch diese Diät wird gleichzeitig sein Fettstoffwechsel angekurbelt, was auch wieder Pfunde purzeln lässt. Entscheidend ist aber auch bei dieser Diät, dass der Körper nicht mehr Kalorien bekommt, als er verbrennen kann.

Aber auch kohlenhydratarme Lebensmittel gehören zu der Diät

Experten raten bei dieser Form der Diät, denn Speiseplan möglichst abwechslungsreich mit verschiedenen proteinreichen Lebensmitteln zu gestalten. Zu den Nahrungsmitteln könnten fettreicher Seefisch, aber auch Fleisch, Eier oder Milchprodukte wie Käse und Quark gehören. Auch Soja, Erbsen, Nüsse und Linsen sind sehr eiweißreich.

Der Speiseplan kann aber auch mit kohlenhydratarmen Lebensmitteln aufgestockt werden, wie zum Beispiel Paprika, Tomaten, Kohl und Pilzen. Geeignete Fette wären Lein- Raps- oder Olivenöl. Sie enthalten einfach wie auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Schwierig ist hingegen eine genaue Aussage, wie viel Eiweiß pro Tag verspeist werden sollte.

Viel Eiweiß zu sich nehmen

Die Angaben beziehen sich dabei auf Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Kraftsportlern wird empfohlen 1,3 bis 1,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm zu sich zu nehmen. In Einzelfällen könnten diese Zahlen aber auch abweichen.

Ein Tag in dieser Diät könnte wie folgt aussehen: Frühstück: 30 bis 60 Gramm Haferflocken (das entspricht ungefähr 4,2 bis 8,4 Gramm Eiweiß) mit 250 Milliliter Milch (ungefähr 10 Gramm Eiweiß) oder 100 Gramm Quark (13 Gramm Eiweiß) oder 125 Gramm Joghurt (5 Gramm Eiweiß). Mittagessen: Putengeschnetzeltes (37 Gramm Eiweiß) mit Sahne (6 Gramm Eiweiß) und Brokkoli oder Seelachsfilet (32 Gramm Eiweiß) bzw. Thunfischfilet (39 Gramm Eiweiß) mit Salat. Abendessen: Omelett aus vier Eiern (36 Gramm Eiweiß) mit Gemüsefüllung und/oder Lachsfilet oder 125 Gramm Tomaten-Mozzarella-Salat (19 Gramm Eiweiß).

Vorheriger Artikel

Was Ärzte Allergikern in dieser Allergie- Saison raten

Nächster Artikel

Ärzte empfehlen bei Rückenschmerzen Bewegung
Auch interessant
Mit diesen Gewürzen gehen Sie gegen Entzündungen vor
Mit diesen Gewürzen gehen Sie gegen Entzündungen vor
Posted on 25.05.2020 15:2929.06.2020 15:10
Mit Fastenkuren den Körper heilen
Mit Fastenkuren den Körper heilen
Posted on 05.06.2019 16:2829.06.2020 15:17
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Posted on 25.05.2020 06:0829.06.2020 15:10
Antipsychotika können bei Alzheimer-Patienten zu Kopfverletzungen führen
Antipsychotika können bei Alzheimer-Patienten zu Kopfverletzungen führen
Posted on 10.01.2020 05:1929.06.2020 15:11
Adipositas führt bereits bei Teenagern zu Gehirnschäden
Adipositas führt bereits bei Teenagern zu Gehirnschäden
Posted on 27.11.2019 16:4529.06.2020 15:12
Gute Nachrichten bezüglich neuem Alzheimer-Impfstoff
Gute Nachrichten bezüglich neuem Alzheimer-Impfstoff
Posted on 18.06.2019 15:3029.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum