• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Kambodscha: Bereits über 60 Kinder an mysteriöser Krankheit gestorben

von redaktion Posted on 11.07.2012 11:5515.08.2012 10:54

Eine mysteriöse Krankheit hält seit drei Monaten Kambodscha in Atem. Es betrifft nur Kinder im Vorschulalter und bereits 61 Kinder sind an ihr gestorben. Die Krankheit hat die gleichen Symptome wie die Hand-Fuß-Mund- Krankheit.

In dem asiatischen Land Kambodscha geht langsam aber sicher die Angst um. Eine mysteriöse Krankheit hält das Land in Atem und hat bereits 61 Kinder getötet. Nach aktuellen Angaben beginnt es mit Fieber, wenig später fällt das Nervensystem aus und in den letzten sechs Stunden der Krankheit löst sich die Lunge auf.

Die Krankheit tauchte zum ersten Mal vor gut drei Monaten auf. Die Experten von der Weltgesundheitsorganisation WHO und weiteren Gesundheitsbehörden gehen davon aus, dass die Hand-Fuß-Mund- Krankheit eventuell der Auslöser für diese Krankheit seien könnte. Bei einigen erkrankten Kindern konnte der Enterovirus EV71, der die Hand-Fuß-Mund-Krankheit auslöst, nachgewiesen werden.

Kinder im Vorschulalter betroffen

Dabei handelt es sich um eine Virus- Infektion die in erster Linie Kinder im Vorschulalter betrifft. Besonders betroffen sind Kinder in subtropischen bis tropischen Gefilden. Schwere Krankheitsverläufe und Epidemien sind in Asien offensichtlich an der Tagesordnung. Als wäre die Krankheit nicht schlimm genug, lösen die Enteroviren auch Entzündungen des Herzmuskels und des Gehirns aus.

In einigen Fällen kommt es auch zu Lähmungserscheinungen, wie die Weltgesundheitsbehörde berichtet. Typische Anzeichen für die Krankheit sind Bläschen in und um den Mund, auf den Handflächen und den Fußsohlen. Zudem kann es auch zu Fieber kommen. Schützen kann man sich gegen die Krankheit nur mit ausreichender Hygiene.

Auch Auslöser für Streptokokken und Dengue- Fieber nachgewiesen

Die Erkrankung wird dabei fäkal-oral übertragen. Der Erreger kann also über Sekret aus der Nase, über Speichel oder Spuren im Stuhl übertragen werden. An denselben Symptomen leiden auch die Kinder in Kambodscha. Bei den erkrankten Kindern in Kambodscha wurden neben dem EV71- Virus auch die Auslöser für Streptokokken und das Dengue- Fieber gefunden.

Die Krankheit schlägt dabei erbarmungslos zu, bereits 24 Stunden nach Einlieferung ins Krankenhaus sterben die meisten Kinder an der Erkrankung. Inzwischen sind auch Experten der Weltgesundheitsbehörde WHO in Kambodscha eingetroffen. Sie wollen den einheimischen Gesundheitsbehörden helfen, der Krankheit auf die Spur zu kommen.

Vorheriger Artikel

Kranke Enkelin: Opa überfällt Bank in Hiddenhausen um Therapie zu finanzieren

Nächster Artikel

Krebsvorsorge: Bundesregierung will Krebsvorsorge stärken
Auch interessant
Sind Hundenasen schneller und genauer als aktuelle Covid-19-Tests?
Sind Hundenasen schneller und genauer als aktuelle Covid-19-Tests?
Posted on 21.07.2020 18:0022.07.2020 15:18
So sagen Sie dem Glimmstängel Lebewohl und bleiben dabei schlank
So sagen Sie dem Glimmstängel Lebewohl und bleiben dabei schlank
Posted on 26.08.2020 12:0026.08.2020 11:47
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Posted on 26.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Posted on 20.04.2020 05:3329.06.2020 15:10
Speck an Hüften und Beinen kann vor Krankheiten schützen
Speck an Hüften und Beinen kann vor Krankheiten schützen
Posted on 15.07.2020 06:0414.07.2020 16:15
Einfacher Urintest für den Heimgebrauch kündigt Prostatakrebs an
Einfacher Urintest für den Heimgebrauch kündigt Prostatakrebs an
Posted on 12.12.2019 05:5429.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum