• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Häufige Fehldiagnose bei dieser Herzerkrankung kann tödlich enden

von Annemarie Posted on 06.06.2019 12:3629.06.2020 15:17

Einige Menschen sterben immer wieder an einer Herzinsuffizienz – obwohl dies hätte vermieden werden können, denn die Erkrankung wird häufig nicht erkannt. Die Symptome der Herzinsuffizienz ähneln denen von Asthma. Auch Ärzte verwechseln die zwei Krankheiten daher oftmals, was das Leben ihrer Patienten bedroht.

Asthmaähnliche Beschwerden können Herzkrankheit geschuldet sein

Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Studie der Northwestern University Feinberg School of Medicine wurde erkannt, dass Personen mit Herzinsuffizienz mit einer höheren Wahrscheinlichkeit frühzeitig sterben, da ihre Erkrankung oftmals mit den typischen Symptomen von Asthma verwechselt wird. Die Untersuchungsergebnisse sind in der englischsprachigen Fachzeitung „Journal of the American College of Cardiology“ erschienen.

Folgenschwere Verwechslung

Den Wissenschaftlern zufolge gleichen die Symptome einer Herzinsuffizienz denen eines Asthmaanfalls. Die Hinweise auf die beiden Erkrankungen ähneln sich so stark, dass häufig eine Fehldiagnose erfolgt. Es gibt zwar ein paar kleine Abweichungen, viele Ärzte können diese jedoch nicht einmal erkennen – mit oftmals verheerenden Folgen.
Heutzutage leiden auch immer mehr junge Menschen an Herzinsuffizienz. Allein in Großbritannien kommen jährlich mehr als 100.000 Personen mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus. Aktuell leiden mehr als 900.000 britische Bürger an einer Herzinsuffizienz. Die neue Studie konnte aufzeigen, dass immer mehr Patienten daran versterben, insbesondere noch vor ihrem 65. Lebensjahr.

Die kleinen Unterschiede

Asthma und Herzinsuffizienz führen zwar zu ähnlichen Symptomen, dennoch existieren wichtige Unterschiede. Diese sollten sowohl Mediziner als auch die Öffentlichkeit kennen und beachten. Das für Asthma typische Keuchen tritt bei einer Herzinsuffizienz über den Tag öfter auf, unter Anderem durch Bewegungen oder das Wetter hervorgerufen. Im Vergleich keucht der Patient jedoch trotzdem vermehrt nachts und insbesondere im Liegen. Weitere Anzeichen einer Herzinsuffizienz sind anhaltender Husten, Kurzatmigkeit, Schwellungen in Beinen, Knöcheln und Füßen, sowie ein schneller und unregelmäßiger Herzschlag. Bei Asthma hingegen äußern sich die Symptome wie Husten vor allem bei sportlicher Betätigung, beim Lachen. Hinzu kommen dauerhafte Atembeschwerden, Kurzatmigkeit und Keuchen.

Aktuelles Fallbeispiel

Die New York Post hatte über einen Fall aus dem letzten Jahr berichtet, bei dem bei einem elfjährigen Mädchen aus Illinois, USA, Asthma diagnostiziert wurde. Bereits kurze Zeit später wurde sie jedoch sehr krank und konnte beim Schlafen nicht mehr ohne die Hilfe eines Sauerstofftanks atmen. Nach einigen medizinischen Tests wurde erkannt, dass das Herz des Mädchens nur mehr mit einer Leistung von 12 Prozent pumpte. Damit war klar, dass die Patientin sterben würde, wenn sie nicht schnellstmöglich eine Herztransplantation erhält. Nach sieben Wochen bekam die Amerikanerin glücklicherweise ein neues Herz und konnte wieder normal atmen.
Der Fall zeigt, dass bei derartigen Symptomen Vorsicht geboten ist. Sollten Sie solche Beschwerden bemerken, lassen Sie sich genauestens untersuchen, um eine Herzinsuffizienz auszuschließen und so unnötige, eventuell lebensbedrohliche Folgen zu umgehen.

Häufige Fehldiagnose bei dieser Herzerkrankung kann tödlich enden

Vorheriger Artikel

Mit Fastenkuren den Körper heilen
Häufige Fehldiagnose bei dieser Herzerkrankung kann tödlich enden

Nächster Artikel

Neuer Selbsttest gibt Auskunft über individuelles Stresslevel
Auch interessant
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Posted on 22.04.2021 17:0322.04.2021 18:22
Wundermittel Manuka-Honig kann gefährlichen Infektionen vorbeugen
Wundermittel Manuka-Honig kann gefährlichen Infektionen vorbeugen
Posted on 07.12.2019 06:5129.06.2020 15:12
Rätsel um Hasenpest-Übertragung gelüftet: Könnte als potenzielle Biowaffe genutzt werden
Rätsel um Hasenpest-Übertragung gelüftet: Könnte als potenzielle Biowaffe genutzt werden
Posted on 31.05.2021 11:1701.06.2021 13:34
Hautprobleme? Diese Krankheit kann dahinterstecken
Hautprobleme? Diese Krankheit kann dahinterstecken
Posted on 28.11.2019 15:1429.06.2020 15:12
Sellerie: Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Sellerie: Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Posted on 20.10.2019 08:4529.06.2020 15:15
Fleischverzicht – ein Gewinn für die Gesundheit?
Fleischverzicht – ein Gewinn für die Gesundheit?
Posted on 15.12.2020 18:48

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum