• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Grippeimpfung: Kein Risiko für schwangere Frauen

von redaktion Posted on 24.07.2021 15:5827.07.2021 09:39

Für schwangere Frauen ist das Komplikationsrisiko bei einer Grippe-Erkrankung signifikant höher. Im Vergleich zum Rest der Bevölkerung werden sie etwa sieben Mal häufiger aufgrund von Influenza hospitalisiert. Trotzdem beträgt die effektive Impfrate in Deutschland bei dieser Gruppe nur etwa 11 Prozent. Die niedrige Zahl sei laut Forschern nicht gerechtfertigt: Der Grippeimpfstoff werde in der Schwangerschaft ausdrücklich empfohlen und erhöhe weder das Risiko für Asthma, noch andere Krankheiten oder Infektionen.

Eindeutige Forschungsergebnisse

Nach einer Untersuchung des kanadischen Forschungsinstituts „Children’s Hospital of Eastern Ontario“ sei der Hauptgrund für die verbreitete Vermeidung der Impfung während der Schwangerschaft die Furcht vor potenziellen Langzeitschäden für das Kind. Deshalb analysierten die Forschenden in einer kürzliche veröffentlichten Studie anhand von breitem Datenmaterial, inwiefern tatsächlich Risiken bestehen. Das Ergebnis: Durch die Grippeimpfung besteht weder für Neugeborene, noch für Mütter eine erhöhte Gefahr auf sämtliche Krankheiten und Infektionen.

Keine Gefahr für Frau und Kind

Insgesamt wurden rund 28.000 Kinder aus der kanadischen Provinz Nova Scotia während ihrer ersten dreieinhalb Lebensjahre regelmäßig untersucht. Die daraus gewonnenen Forschungsergebnisse zeigen, dass durch den Einfluss der Grippeimpfung während der Schwangerschaft das Risiko für explizit folgende Krankheiten nicht erhöht wird:

  • Immunerkrankungen wie z.B Asthma, Ohrenentzündung oder andere Infektionen
  • Nicht-immunbedingte Gesundheitsprobleme wie z.B. Tumore oder andere sensorische Beeinträchtigungen
  • Unspezifische Gesundheitsbedürfnisse wie z.B. das Besuchen der Notaufnahme oder Krankenhausaufenthalte waren ebenfalls nicht erhöht

Eine in Online-Portalen weit verbreitete These ist zudem, dass der Grippeimpfstoff das Risiko für Autismus bei Kindern erhöhe. Diese Verbindung haben schwedische Forscher jedoch bereits 2016 in einer umfangreichen Studie ausschließen können.

Impfung wird Schwangeren dringend empfohlen

Die beteiligten Wissenschaftler betonen die Wichtigkeit dieser Untersuchung für schwangere Personen und deren Neugeborene. Eine Influenza-Erkrankung sei ein gefährliches Risiko für Mutter und Kind, deshalb müsse speziell bei dieser Gruppe eine höhere Impfrate erzielt werden. „Das ist wichtig, denn wir wissen, dass die Grippeimpfung während der Schwangerschaft nicht nur die schwangere Frau schützt, sondern auch Neugeborene vor der Grippe in den ersten Lebensmonaten bewahrt, wenn sie am anfälligsten für Atemwegsinfektionen sind, aber noch zu jung, um selbst die Grippeimpfung zu bekommen,“ resümiert Dr. Deshayne Fell, außerordentliche Professorin für Epidemiologie an der medizinischen Fakultät Ottawa.

Grippeimpfung: Kein Risiko für schwangere Frauen

Vorheriger Artikel

Covid-19: Führt Angst zu einem schweren Verlauf?
Grippeimpfung: Kein Risiko für schwangere Frauen

Nächster Artikel

Corona: Delta-Variante teils resistent gegen Antikörper
Auch interessant
Alles vorherbestimmt? Dieses Gen triggert einen schweren Covid-19-Verlauf und Alzheimer
Alles vorherbestimmt? Dieses Gen triggert einen schweren Covid-19-Verlauf und Alzheimer
Posted on 20.10.2021 11:5320.10.2021 09:12
CBD: Unterstützt das Cannabidiol wirklich die Schmerzlinderung?
CBD: Unterstützt das Cannabidiol wirklich die Schmerzlinderung?
Posted on 30.04.2021 05:3329.04.2021 16:48
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Posted on 15.10.2019 17:3629.06.2020 15:15
Covid-19: Neandertaler-Gene können Verlauf beeinflussen
Covid-19: Neandertaler-Gene können Verlauf beeinflussen
Posted on 19.02.2021 05:2319.02.2021 11:47
Giftiger Reis? Bedenkliche Arsen-Belastung entdeckt
Giftiger Reis? Bedenkliche Arsen-Belastung entdeckt
Posted on 14.08.2020 17:0014.08.2020 12:16
Droht uns eine Vogelgrippe-Pandemie? Warum die Krankheit vor allem Männer gefährdet
Droht uns eine Vogelgrippe-Pandemie? Warum die Krankheit vor allem Männer gefährdet
Posted on 06.12.2022 05:5701.12.2022 14:51

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum