• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Suche für glutenfreie Lebensmittel durch Symbol der durchgestrichenen Ähre leicht gemacht

von redaktion Posted on 27.06.2016 13:0405.07.2016 12:12

Die neueste Mode in Sachen Gesundheit ist eine glutenfreie Ernährung. Für Menschen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, ist die Vermeidung von Gluten kein Modetrend, sondern eine wichtige Lebenseinstellung. Glutenfreie Lebensmittel zu erkennen ist dank der Einführung des Symbols der durchgestrichenen Ähre leichter geworden.

Glutenunverträglichkeit ist eine chronische Erkrankung

Wer an Zöliakie leidet, erleidet schädliche Nebeneffekte bei dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln. Aufgrund der Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber Gluten, werden Antikörper gegen den Klebereiweiß gebildet, die die Dünndarmschleimhaut beschädigen. Langfristig werden die Schleimhäute des Darms immer dünner und die Betroffenen können die Lebensmittel nicht mehr so gut aufnehmen. Es handelt sich daher um eine Krankheit die Ernst zu nehmen ist.

Allerdings ist zu beachten, dass nur wenige Menschen tatsächlich an Zöliakie leiden. Die Obsession einer glutenfreien Ernährung zeichnet sich als eine Modeerscheinung ab, die unproportional zu der Zahl der Zöliakie-Kranken ist. 

Der Markt für glutenfreie Lebensmittel wächst

Der Trend zu glutenfreien Lebensmitteln hat dazu geführt, dass immer mehr solcher Produkte angeboten werden. Diese sind ab jetzt einfacher zu erkennen: Sie weisen das Symbol der durchgestrichenen Ähre auf. Eine bessere Identifizierung der glutenfreien Lebensmittel erleichtert das Leben der Zöliakie-Kranken und der Anhänger der glutenfreien Ernährung. 

Gluten ist überall

Gluten ist ein Klebereiweiß, das vor allem in Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen oder Gerste zu finden ist. Aufgrund seiner Eigenschaft als Bindemittel in Lebensmitteln ist Gluten auch in Süßigkeiten und Fertigprodukten zu finden. Die Erkennbarkeit von glutenhaltigen Produkten auf den ersten Blick dank des neuen Symbols, macht das Einkaufen viel leichter.

Vorteile einer glutenfreien Ernährung

Ob sich eine glutenfreie Ernährung auch für gesunde Menschen lohnt ist fraglich. Gluten ist in vielen kohlenhydratreichen Produkten enthalten. Fast alle gewöhnlichen Backwaren enthalten Gluten. Werden diese aus der Diät ausgeschlossen, so werden wenigere kalorienreiche Produkte verzehrt. Allerdings liegt das Ungesunde nicht an dem Glutengehalt der Lebensmittel, sondern an deren kohlenhydratreichem und Zuckergehalt. Die Vorteile einer glutenfreien Ernährung für gesunde Menschen haben daher nicht mit dem eigentlichen Gluten an sich zu tun. 

Vorheriger Artikel

Beziehungskiller: Ohne Sex keine Liebe

Nächster Artikel

Ein Rätsel für die Ärzte: Blutungsursache unbekannt
Auch interessant
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Posted on 13.08.2020 05:1512.08.2020 12:24
Covid-19: Ansteckungsgefahr lauert hauptsächlich in geschlossenen Räumen
Covid-19: Ansteckungsgefahr lauert hauptsächlich in geschlossenen Räumen
Posted on 14.04.2021 17:1614.04.2021 16:13
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Posted on 22.06.2020 15:3729.06.2020 15:09
Wie schädlich sind Kontaktlinsen wirklich?
Wie schädlich sind Kontaktlinsen wirklich?
Posted on 15.12.2019 08:5103.03.2021 09:25
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Posted on 15.04.2021 12:2315.04.2021 15:25
Dieser Vierbeiner sorgt für ein gesundes Herz und langes Leben
Dieser Vierbeiner sorgt für ein gesundes Herz und langes Leben
Posted on 09.10.2019 16:0429.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum