• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Gesundheitsclown: Immer mehr Altenheime engagieren Spaßmacher

von redaktion Posted on 07.05.2013 15:5916.05.2013 11:19

Krankenhäuser und Altenheime ordern immer häufiger „Gesundheitsclowns“. Nicht nur um die Bewohner aufzuheitern, sondern, weil Lachen bekanntlich schneller gesund macht und gegen Einsamkeit hilft.

Alte Menschen sind oft sehr einsam, selbst in Altenheimen, um diesem Trend entgegen zu wirken, engagieren immer mehr Altenheime Clowns. Experten zufolge können Clown- Visiten im Pflegebetrieb helfen, wo die Medizin an ihre Grenzen stößt.

Lachen fördert die Gesundheit

Einige Studien haben bereits nachgewiesen das Lachen der Bewohner die Gesundheit fördert. Wer viel lacht, der wird auch schneller gesund, so die Ergebnisse der Studie. So hilft auch Lachen gegen Einsamkeit und schützt zudem vor Erkrankungen.

Doch nicht nur Altersheime, sondern auch Krankenhäuser und Kliniken ordern immer öfter das gesunde Lachen durch einen Clown, daher sehen viele Experten den Beruf als Clown als zukunftsträchtig an.

Lachen lenkt von Schmerzen ab

Wie Studien herausgefunden haben, lenkt das Lachen auch von den Schmerzen ab, Patienten vergessen in diesen Momenten ihre Schmerzen, wie Pfleger immer wieder berichten. Besonders gut als Clown in Altenheimen und Krankenhäusern sind Ärzte geeignet. So bildet der ehemalige Arzt Dietmar Max Burger immer mehr Ärzte zu Clowns aus.

Wie weitere Studien bestätigen können die so genannten Gesundheitsclowns den Einsatz von Psychopharmaka deutlich senken. Die Spaßmacher fördern nicht nur die Gesundheit der Patienten oder Bewohner, sondern sorgen auch dafür, dass diese Menschen wieder Spaß am Leben haben.

Vorheriger Artikel

ADHS: Immer mehr Erwachsene leiden an ADHS

Nächster Artikel

Adipositas: Immer mehr Kinder erkranken an Diabetes
Auch interessant
Spezielles Lungentraining fördert die Gesundheit
Spezielles Lungentraining fördert die Gesundheit
Posted on 16.04.2019 15:4129.06.2020 15:17
Vielversprechende Forschung: Das ist die neue Migräne-Therapie
Vielversprechende Forschung: Das ist die neue Migräne-Therapie
Posted on 08.05.2021 05:3007.05.2021 13:14
Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren
Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren
Posted on 10.03.2020 15:4129.06.2020 15:10
Covid-19 bei Kindern: PIM-Syndrom als lebensgefährliche Folgeerkrankung
Covid-19 bei Kindern: PIM-Syndrom als lebensgefährliche Folgeerkrankung
Posted on 08.04.2021 16:2108.04.2021 11:48
Tofu, Tempeh und Co. – Wie gesund sind Sojaprodukte wirklich?
Tofu, Tempeh und Co. – Wie gesund sind Sojaprodukte wirklich?
Posted on 24.03.2021 09:1624.03.2021 10:33
Sind Masken machtlos gegen Aerosole?
Sind Masken machtlos gegen Aerosole?
Posted on 19.06.2020 12:0519.06.2020 11:30

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum