• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

WHO warnt vor Fettleibigkeit

von redaktion Posted on 06.05.2015 11:4806.05.2015 22:33

Die Europäer nehmen immer mehr zu. Bis 2030 werden rund die Hälfte aller Frauen und knapp zwei Drittel der Männer an Übergewicht leiden. Grund dafür ist zu viel fettiges Essen und zu wenig Bewegung. Nun schlägt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Europäische Region Alarm. Sie warnt vor einer „Übergewichts-Krise von enormem Ausmaß“.

Irland könnte dabei besonders betroffen sein. Nach Annahmen von Experten werden in Irland bis 2030 fast alle Erwachsenen übergewichtig sein. Aber auch in Schweden, wo Fettleibigkeit bisher kein Problem war, werde die Fettleibigkeitsrate ansteigen.

Untersuchung zu Übergewicht und Fettleibigkeit

Forscher verglichen in einer Untersuchung die Daten zu Übergewicht (Body-Mass-Index ab 25) und Fettleibigkeit (BMI ab 30) von Europäern aus dem Jahr 2010 mit Vorhersagen für 2030. Anlässlich des Europäischen Kongresses zu Übergewicht in Prag präsentierte die WHO die Ergebnisse von allen 53 Ländern der Europäischen Region.

Aus der Untersuchung geht hervor, dass bis ins Jahr 2030 die Iren nicht nur übergewichtig sein werden, sondern fast die Hälfte der Männer (48 Prozent) und mehr als die Hälfte der Frauen (57 Prozent) sogar fettleibig sein werden. In Großbritannien wird dieses Problem ein Drittel der Frauen treffen.

Auch die Deutschen kämpfen immer mehr mit dem Gewicht. Besonders betroffen dabei sind die Männer.

Regierung muss in die Pflicht genommen werden

Auch in anderen Ländern wie Griechenland, Spanien, Österreich oder Tschechien wird die Zahl der Übergewichtigen steigen. So könnten bis 2030 doppelt so viele Griechen fettleibig sein als  noch 2010. In Schweden wird sogar ein Viertel aller Schweden adipös sein. 2010 waren es noch 14 Prozent.

„Regierungen müssen mehr tun, um das Marketing für ungesundes Essen zu begrenzen und gesundes Essen erschwinglicher zu machen“, forderte Laura Webber vom britischen Gesundheitsforum, das das Projekt gemeinsam mit der WHO in Europa durchgeführt hatte

Mobbing, Vorurteile und Diskriminierung

Die Betroffenen leiden nicht nur unter gesundheitlichen Problemen, sondern sind auch unter psychischen Attacken ausgesetzt. Vor allem stark fettleibige Menschen (BMI ab 35) werden diskriminiert oder sehen sich mit Vorurteilen konfrontiert. Eine Studie der Universitätsklinik Leipzig zeigt, dass Personen mit einem BMI über 35 doppelt so häufig verbal angegriffen werden als andere Übergewichtige.

Für die Untersuchung analysierten die Forscher zwei Dutzend internationale und nationale Studien. „Die Ergebnisse beweisen, dass die Diskriminierung wegen Fettleibigkeit und ihre negativen Folgen höchst relevante Probleme in der Gesellschaft sind“, erklärte Hauptautorin Jenny Spahlholz.

Abnahme in den Niederlanden

Die Daten der WHO zeigen aber auch einen positiven Trend. In den Niederlanden soll bis 2030 weniger als die Hälfte der Männer noch übergewichtig sein (2010: 54 Prozent). Damit werden die Menschen dort schlanker. Nur mehr 8 Prozent der Männer werden adipös (2010: 10) sein. Zudem werden nur noch 9 Prozent der Niederländerinnen mit Fettleibigkeit kämpfen (2010: 13 Prozent).

 

Vorheriger Artikel

Wundermittel aus der Natur: Grüner Tee fördert die Gesundheit

Nächster Artikel

Hilfe bei einem Schlaganfall
Auch interessant
Brasilianische Mutante: Studie zeigt erhöhte Gefährlichkeit auf
Brasilianische Mutante: Studie zeigt erhöhte Gefährlichkeit auf
Posted on 03.03.2021 16:2304.03.2021 12:00
Herzschwäche schwächt auch das Gehirn
Herzschwäche schwächt auch das Gehirn
Posted on 01.03.2021 11:2201.03.2021 13:29
Schmutzpartikel in der Luft gefährden die Herzgesundheit von Stadtbewohnern
Schmutzpartikel in der Luft gefährden die Herzgesundheit von Stadtbewohnern
Posted on 16.07.2019 14:3429.06.2020 15:16
Was Sie bei Erkältungsbädern beachten sollten
Was Sie bei Erkältungsbädern beachten sollten
Posted on 11.02.2019 16:12
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Posted on 03.09.2021 05:1406.09.2021 09:20
Veganuary: Deshalb sollten Sie vegane Ernährung unbedingt ausprobieren
Veganuary: Deshalb sollten Sie vegane Ernährung unbedingt ausprobieren
Posted on 12.01.2021 11:4812.01.2021 10:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum