• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Demenz: Stress kann Alzheimer begünstigen

von redaktion Posted on 13.06.2012 08:54

Wer im Alter viel Stress hat, begünstigt die Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken, das haben Wissenschaftler aus Argentinien herausgefunden. Wie genau Stress auf die Krankheit wirkt, muss allerdings noch erforscht werden.

Fragt man die Deutschen wovor sie im Alter am meisten Angst haben, lautet die Antwort meistens krank zu werden. Am meisten haben die Deutschen dabei Angst an Alzheimer zu erkranken. Wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben, begünstigt Stress und Kummer die Entstehung der Krankheit Alzheimer, darum sollte auch im Alter viel Wert auf die seelische Gesundheit gelegt werden.

Zwar könne Stress allein noch nicht zu Alzheimer führen, aber er begünstigt schnelle Abbauprozesse im menschlichen Gehirn, diese wiederum fördern die Symptome von Demenz bzw. Alzheimer, wie Wissenschaftler aus Argentinien auf dem Europäischen Neurologenkongress in Prag berichten. Deshalb sollten gerade Senioren auf ihre seelische Gesundheit achten, so die Forscher.

73 Prozent standen unter starkem Stress

Um zu diesem Ergebnis zu kommen untersuchten die Forscher 107 Testpersonen mit einer eventuellen leichten bis mittleren Alzheimererkrankung. Im Durchschnitt waren die Probanden 72 Jahre alt. Zwischen Diagnose und den ersten Symptomen der Krankheit lagen etwa 2,5 Jahre. Als Kontrollgruppe dienten gesunde Senioren, die die gleichen Voraussetzungen hatten wie die Alzheimerpatienten (Alter, Geschlecht, Bildungsniveau).

Im Anschluss wurden Angehörige und Pfleger der Alzheimer- Patienten darüber befragt, ob sich was in den drei Jahren vor der Alzheimer- Diagnose ereignet hätte. Es stellte sich schnell heraus, dass 73 Prozent der Alzheimer- Patienten unter hohem seelischem Stress litten, wie zum Beispiel ein schwerer Autounfall oder der Tod des Partners oder eines Kindes. In der Kontrollgruppe waren hingegen nur 24 Prozent starkem seelischem Stress ausgesetzt.

Häufigste Demenzerkrankung

Alzheimer zählt schon seit Jahren zu den weltweit häufigsten Demenzerkrankungen. Als Risikofaktoren gelten hohes Lebensalter, Diabetes, hoher Blutdruck und körperliche und geistige Inaktivität. Wie genau Stress auf die Krankheit Alzheimer wirkt, muss den Wissenschaftlern zufolge noch erforscht werden.

Alzheimer ist eine neurologische Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Menschen ab 65 Jahren auftritt und bei 60 Prozent der derzeitig 24 Millionen Demenzerkrankten diagnostiziert wurde. Anzeichen für die Alzheimer- Krankheit sind zunehmende Verschlechterung der kognitiven Lernfähigkeit und die Abnahme der täglichen Aktivitäten.

Vorheriger Artikel

Anti- Stress- Verordnung vom DGB gegen ständige Erreichbarkeit gefordert

Nächster Artikel

SPD warnt davor Krankenkassen unter Kartellrecht zu stellen
Auch interessant
Neue Forschung: Reizdarmsyndrom kann durch Infekt ausgelöst werden
Neue Forschung: Reizdarmsyndrom kann durch Infekt ausgelöst werden
Posted on 29.01.2021 09:09
TCM vs. COVID-19: Mit Alternativmedizin gegen Corona? Teil 2
TCM vs. COVID-19: Mit Alternativmedizin gegen Corona? Teil 2
Posted on 18.02.2022 11:5415.02.2022 15:39
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Posted on 15.10.2019 16:1429.06.2020 15:15
Mit dem Rauchen aufhören dank Aromen
Mit dem Rauchen aufhören dank Aromen
Posted on 18.04.2019 16:0029.06.2020 15:17
Covid-Impfung: Angst vor der Spritze? So können Sie Abhilfe schaffen
Covid-Impfung: Angst vor der Spritze? So können Sie Abhilfe schaffen
Posted on 23.02.2021 05:1922.02.2021 17:53
In nur 8 Wochen 3 Jahre jünger? So reduzieren Sie Ihr biologisches Alter
In nur 8 Wochen 3 Jahre jünger? So reduzieren Sie Ihr biologisches Alter
Posted on 03.06.2021 07:4301.06.2021 15:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum