• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Bayer erhält Zulassung für Augenmedikament Eylea gegen AMD

von redaktion Posted on 28.11.2012 08:5216.05.2013 11:52

Das Unternehmen Bayer hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für ein neues Augenmedikament erhalten. Es soll ältere Menschen die an AMD leiden vor der Erblindung schützen.

Der weltweit operierende Pharmakonzern Bayer aus der deutschen Stadt Leverkusen hat von der Europäischen Kommission die entsprechende Zulassung seines neuen Augenmedikaments Eylea zur Behandlung der feuchten, altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) bekommen.

Damit werde das deutsche Unternehmen die neue Therapieform schon wenigen Monaten auch in Europa auf dem Markt bringen. Dies erklärte der Konzern am Dienstag der laufenden Woche.

Phase-III- Studien laufen bereits

In den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa ist die feuchte AMD laut dem Unternehmen Bayer die häufigste Ursache einer Erblindung von Menschen ab dem 65. Lebensjahr. Bei der feuchten AMD kann es unter Umständen durch Einblutung und Vernarbung des Makula-Gewebes zur irreversiblen Verminderung der Sehkraft kommen.

So genannte blinde Flecken im zentralen Sehfeld können die Folge sein, unbehandelt kann das auch bis zum Verlust des Augenlichts führen. Zusätzlich laufen zum jetzigen Zeitpunkt nach aktuellen Angaben des Konzerns Phase-III-Studien.

Weitere Zulassung noch in diesem Jahr

In diesen Studien wird die Wirksamkeit des Arzneimittels bei Behandlung des diabetischen Makula-Ödems und der durch starke Kurzsichtigkeit (Myopie) bedingten choroidalen Neovaskularisation umfangreich getestet.

Noch vor Ende des laufenden Jahres will das deutsche Unternehmen außerdem die Zulassung des Arzneimittels zur Behandlung eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut in Europa beantragen. Das Unternehmen Bayer gehört zu den führenden Pharmakonzernen weltweit und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter.

Vorheriger Artikel

Hünfeld: 17 Schüler mit Lebensmittelvergifung ins Krankenhaus

Nächster Artikel

Private Krankenversicherung: Auf Tarifwechsel ohne Gesundheitsprüfung bestehen
Auch interessant
Gehirnerschütterung: Langfristige Beeinträchtigung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Sozialverhalten
Gehirnerschütterung: Langfristige Beeinträchtigung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Sozialverhalten
Posted on 24.07.2020 16:10
Wie gefährlich sind die neuen genmanipulierten Mücken wirklich?
Wie gefährlich sind die neuen genmanipulierten Mücken wirklich?
Posted on 24.09.2019 16:0029.06.2020 15:15
Beifuß-Extrakte wirksam gegen Covid-19?
Beifuß-Extrakte wirksam gegen Covid-19?
Posted on 30.06.2020 11:5730.06.2020 11:15
Asthma-Sprays verpesten die Luft mit massenhaft Treibhausgasen
Asthma-Sprays verpesten die Luft mit massenhaft Treibhausgasen
Posted on 31.10.2019 05:4329.06.2020 15:13
Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet
Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet
Posted on 05.03.2020 15:1329.06.2020 15:10
Wie sich Viren in die Evolution einmischen
Wie sich Viren in die Evolution einmischen
Posted on 10.09.2020 06:3009.09.2020 15:31
powered by Symptoma.de | Impressum