• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Ansteckung mit Coronaviren durch chinesische Importwaren?

von Annemarie Posted on 05.02.2020 15:4529.06.2020 15:11

Viele Produkte unseres täglichen Lebens stammen aus China: Von Kinderspielzeug über Elektronikartikel und Nahrungsmittel. Nun macht sich deshalb immer weiter Verunsicherung breit, ob dies eine Gefahr birgt und das Coronavirus durch die importierten Artikel verbreitet werden kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat auf Grund diverser Anfragen zu der Thematik kürzlich eine Stellungnahme veröffentlicht.

Infektion durch importierte Produkte ist unwahrscheinlich

Der Kauf chinesischer Waren wirft seit dem Ausbruch des Coronavirus neue Fragen auf, viele Deutsche sind diesbezüglich verängstigt. Experten haben deshalb eine Meldung verfasst, sodass Verbraucher über das potenzielle Risiko durch Kleidung, Spielzeug, Pomelos und andere Artikel aus China aufgeklärt sind. Laut den Fachleuten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sind Ängste bezüglich des Erregers auf Importartikeln unbegründet, denn eine Ansteckung über diese sei höchst unwahrscheinlich.

Übertragung durch Tröpfchen

Dem aktuellen Forschungsstand zufolge werden Coronaviren vorwiegend durch Tröpfcheninfektion weitergegeben. Die Tröpfchen werden von erkrankten Menschen oder Tieren in die Luft abgegeben und schließlich von anderen eingeatmet. Die Viren halten es nicht lange auf trockenen Oberflächen auf, innerhalb von ein paar Stunden bis zu wenigen Tagen werden sie dort inaktiv. Aus diesem Grund ist das Risiko sich durch Waren mit Coronaviren zu infizieren sehr gering, denn die Sendung von China nach Deutschland dauert seine Zeit. Hier brauchen Sie sich somit nicht fürchten.

Ansteckung mit Coronaviren durch chinesische Importwaren?

Vorheriger Artikel

Weniger Eiweiß essen – dem Herz zuliebe?
Ansteckung mit Coronaviren durch chinesische Importwaren?

Nächster Artikel

Durchbruch: Coronavirus in Thailand wirksam therapiert
Auch interessant
Gestärkt in die Chemo mit Vitamin D und Probiotika
Gestärkt in die Chemo mit Vitamin D und Probiotika
Posted on 13.11.2020 12:06
Neuentdeckung: Mutiertes Gen erhöht Krebsrisiko
Neuentdeckung: Mutiertes Gen erhöht Krebsrisiko
Posted on 10.12.2020 05:5509.12.2020 17:31
Blutdrucküberwachung per Selfie Video
Blutdrucküberwachung per Selfie Video
Posted on 11.08.2019 21:03
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Posted on 13.04.2019 14:3618.04.2019 09:25
Südafrika gibt auf: Ende der HIV-Impfstudie
Südafrika gibt auf: Ende der HIV-Impfstudie
Posted on 06.02.2020 15:0829.06.2020 15:11
Corona kann lebensgefährliche Blutgerinnsel hervorrufen
Corona kann lebensgefährliche Blutgerinnsel hervorrufen
Posted on 11.05.2020 05:5729.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum