• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNews

Zika-Virus auf Vormarsch in Brasilien

von redaktion Posted on 21.07.2015 12:1521.07.2015 22:33

Das Zika-Virus ist weiter auf dem Vormarsch. Nach der Ausbreitung in Französisch-Polynesien und der Karibik gibt es nun mehrere Fälle der Viruserkrankung in Brasilien.

Mückenstiche sind immer unangenehm und lästig. Sie jucken und heilen dann wieder. Zumindest in Deutschland. Doch in anderen Gebieten der Erde übertragen Mücken gefährliche Krankheitserreger und ein Mückenstich kann fatale Folgen haben.

Wahrscheinlich mit Fußballfans eingereist

Ein neues Virus ist nun in Brasilien und anderen Teilen Südamerikas und der Karibik aufgetaucht. Das Zika-Virus (ZIKV) war bisher eigentlich im afrikanischem und asiatischem Raum verbreitet. Es wird nun vermutet, dass es wahrscheinlich durch die Fußball-WM im vergangen Sommer eingeschleppt wurde.

Stich der Tigermücke überträgt Zika-Virus

Zika ist eine Krankheit die ausgelöst wird durch den Erreger des Zika-Virus. Der gehört zur Familie der Flaviviridae und wurde erstmals 1947 im Zika-Wald in Uganda bei Rhesusaffen entdeckt. Wissenschaftler stellten später fest, dass es eine afrikanische und eine asiatische Linie des Virus gibt. Zu den Flaviviridae zählen auch die Viren des Dengue-, des West-Nil- und des Gelbfiebers.

Übertragen wird das Virus durch die Aedes albopictus, die asiatische Tigermücke. Sie war bis vor kurzem in den süd- südostasiatischen Tropen heimisch, hat sich die Stechmücke mittlerweile weltweit verbreitet. Das „Europäische Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten“ bezeichnet sie als die „invasivste Moskitoart“ nach derzeitigem Wissensstand. Sie gilt auch als Überträger des Denguefiebers und der Krankheit Chikungunya.

Gute Nachricht: Verlauf ist harmloser als bei Denguefieber

Die auftretenden Symptome sind daher ähnlich wie die von Denguefieber oder Chikungunya, was häufig zu Fehldiagnosen führt. Die auftretenden Symptome sind Fieber, rote Augen, Gelenkschmerzen oder auch Hautausschlag und Kopfschmerzen. Der Krankheitsverlauf ist in den meisten Fällen mild und die Symptome klingen nach zwei bis sieben Tagen wieder vollständig ab. Bis jetzt wurden in Zusammenhang mit dem Zika-Virus noch keine Todesfälle gemeldet.

Eine Impfung oder ein Medikament gegen den ZIKV gibt es nicht. Daher können nur die Symptome entsprechend behandelt werden.

Wie die Ärzte Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichteten, gab es in Deutschland 2013 den ersten Fall einer Zika-Virus Infektion. Der Virus wurde dabei aus Thailand eingeschleppt.

Das Auswärtige Amt Deutschland empfiehlt allen Reisenden nach Brasilien unbedingt Mückenschutzmaßnahmen zu ergreifen. Schützen kann man sich vor dem Virus am besten mit einem guten Anti-Mückenmittel, Moskitonetzen in der Nacht und langer Kleidung am Tag.

Vorheriger Artikel

Vorbräunen im Solarium ist kein Sonnenschutz

Nächster Artikel

Cannabis beschleunigt die Heilung von Knochen
Auch interessant
Chronisch entzündliche Darmerkrankung: Das sollten Sie wissen
Chronisch entzündliche Darmerkrankung: Das sollten Sie wissen
Posted on 20.12.2022 06:1014.12.2022 10:47
„High Protein“ Produkte: Was steckt hinter der Verkaufsmasche?
„High Protein“ Produkte: Was steckt hinter der Verkaufsmasche?
Posted on 03.05.2021 16:2805.05.2021 09:34
Hilfe Lebenskrise: Was tun gegen Midlife-Crisis?
Hilfe Lebenskrise: Was tun gegen Midlife-Crisis?
Posted on 16.12.2020 16:5416.12.2020 16:26
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Posted on 01.04.2021 11:3301.04.2021 13:14
Mit diesem Probiotikum bekämpfen Sie Stress
Mit diesem Probiotikum bekämpfen Sie Stress
Posted on 24.04.2019 12:3829.06.2020 15:17
Metallischer Geschmack im Mund: Mögliche Ursachen
Metallischer Geschmack im Mund: Mögliche Ursachen
Posted on 10.03.2021 12:4112.03.2021 10:28

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum