• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Tuberkulose- Bericht: Erreger wird immer resistenter gegen Medikamente

von redaktion Posted on 24.10.2013 07:25

Library of medicineDie Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihren aktuellen Tuberkulose- Bericht vorgestellt. Demnach sterben zwar immer mehr weniger Menschen an der tödlichsten Infektionskrankheit, aber es fallen immer mehr Erkrankte durch das Raster des Gesundheitssystems. Außerdem wird Erreger immer resistenter gegen normale Medikamente.

Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit die durch Mykobakterien verursacht wird in den meisten Fällen die Lunge des Menschen befällt. Tuberkulose ist zudem die weltweit häufigste tödliche Infektionskrankheit. Laut eines Berichts der Weltgesundheitsorganisation WHO starben im Jahr 2011 1,4 Millionen Menschen an der Infektionskrankheit. Nun wurde der neue Tuberkulose- Bericht 2012 vorgestellt.

Der Kampf gegen diese Krankheit könnte sich in Zukunft aber noch schwieriger gestalten, wie Wissenschaftler jetzt warnen. Denn herkömmliche Medikamente sind immer öfter wirkungslos gegen den resistenten Erreger. Außerdem fallen auch drei Millionen Kranke durch das Raster des Gesundheitssystems, wie die WHO in ihrem aktuellen Tuberkulose- Bericht betonte.

Weniger Tote durch Tuberkulose

Dennoch gibt es einen Lichtblick, denn durch hochwertige Tuberkulose- Behandlungen sterben immer weniger Menschen an der Infektionskrankheit. Im vergangenen Jahr erkrankten der WHO zufolge 8,6 Millionen Menschen neu an der Krankheit. Ungefähr 1,3 Millionen Menschen verloren den Kampf gegen die Krankheit, was ungefähr 100.000 weniger sind als im Jahr zuvor.

Sorgen machen der WHO eher die drei Millionen Menschen die nicht erreicht werden, weil sie durch das Raster des Gesundheitssystems fallen. Bei weitem werden nicht genügend Menschen von den Behandlungen erfasst, so der Direktor des Tuberkulose- Programms der WHO Mario Raviglione.

Normale Medikamente helfen nicht mehr

Diese Menschen werden weder diagnostiziert, nicht behandelt oder können mit den Informationen nichts anfangen, die sie bekommen, so der Direktor weiter. Eine weitere große Aufgabe ist die Bekämpfung des resistenten Tuberkulose- Erregers. Allein im letzten Jahr sind 450.000 Menschen an der Tuberkulose- Form erkrankt, bei der normale Medikamente nicht mehr helfen.

Die meisten der 450.000 Betroffenen leben in Russland, China und Indien. Zwar wird die Krankheit bei diesen Menschen diagnostiziert, aber die Versorgung mit Arzneimitteln ist bei weitem nicht ausreichend. Zudem fehlt auch gut ausgebildetes Personal, wie der Direktor zum Abschluss erklärte.

Maximal zehn Prozent erkranken

Die Infektion mit dem Tuberkulose- Erreger ist nicht gleichbedeutend mit dem Ausbruch der Krankheit. Nur fünf bis zehn Prozent der Infizierten erkranken im ihrem Leben an Tuberkulose.

Betroffen sind meisten Menschen mit einem schwachen Immunsystem oder mit genetisch bedingter Anfälligkeit. Die Übertragung erfolgt in der Regel über Tröpfcheninfektion von erkrankten Menschen in der Umgebung.

Vorheriger Artikel

Hepatitis oft unentdeckt: Leberwerte regelmäßig überprüfen lassen

Nächster Artikel

Tuberkulose: Resistenter Erreger breitet sich weiter aus
Auch interessant
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Posted on 23.06.2020 16:5023.06.2020 10:41
Einfacher Urintest für den Heimgebrauch kündigt Prostatakrebs an
Einfacher Urintest für den Heimgebrauch kündigt Prostatakrebs an
Posted on 12.12.2019 05:5429.06.2020 15:11
Darmflora und Depression: Eine unterschätzte Verbindung
Darmflora und Depression: Eine unterschätzte Verbindung
Posted on 30.08.2019 13:5529.06.2020 15:16
Resistenzen verhindern: Antibiotika-Konzentration erstmals über Atem messbar
Resistenzen verhindern: Antibiotika-Konzentration erstmals über Atem messbar
Posted on 27.09.2021 11:4623.09.2021 18:08
Neu entwickeltes Hautpflaster kann helfen, unerwünschte Fette zu verbrennen
Neu entwickeltes Hautpflaster kann helfen, unerwünschte Fette zu verbrennen
Posted on 19.09.2017 23:5919.09.2017 23:06
Das können Sie gegen Migräne tun
Das können Sie gegen Migräne tun
Posted on 19.06.2019 17:4529.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum