• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Studie: Grüner Tee wirkt sich positiv bei Demenz aus

von redaktion Posted on 08.04.2014 19:5710.04.2014 20:23

Kann grüner Tee dabei helfen Krankheiten wie zum Beispiel Demenz zu bekämpfen? Zumindest aktuelle Studienergebnisse weisen auf diesen Effekt hin. Forscher hatten die Wirkung von grünen Tee auf das menschliche Gehirn detailliert untersucht und kamen zu vielversprechenden Ergebnissen. So könnte grüner Tee bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Demenz zum Einsatz kommen.

Grüner Tee erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Das ist auch der Grund warum Grüner Tee immer wieder wissenschaftlich untersucht wird. In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden, dass Grüner Tee die kognitiven Funktionen des Gehirns verbessert. Daher könnte Grüner Tee auch bei psychischen Störungen wie Demenz helfen.

Meistens wurde grüner Tee mit der Krebsforschung in Verbindung gebracht. In der aktuellen Studie interessierte die Wissenschaftler aber der Einfluss des Getränks auf das menschliche Gehirn. In diversen Studien konnte nachgewiesen werden, dass grüner Tee die kognitiven Leistungen verbessert.

Steigerung der Denkleistung in Studie nachgewiesen

Doch bis heute war noch unbekannt, dass neuronale Mechanismen dieser Leistungssteigerung zu Grunde liegen. In der neuen Studie konnten die Wissenschaftler beweisen, dass der grüne Tee die effektive Konnektivität, also den Einfluss, den ein bestimmtes Hirnareal auf ein anderes ausübt, steigert.

Dies führt auch gleichzeitig zu einer Steigerung der Denkleistung. Die Probanden erzielten nach den Einnahmen von grünen Tee- Extrakt signifikant bessere Testergebnisse, in erster Linie die Leistung des Arbeitsgedächtnisses verbesserte sich. Für die aktuelle Studie erhielten die männlichen Probanden einen Softdrink mit mehreren Gramm Grüntee- Extrakt.

Grüner Tee gegen Krankheiten wie zum Beispiel Demenz?

Mittels einen MRT untersuchten die Wissenschaftler den Effekt des Getränks auf die Hirnaktivität der Männer, während sie Gedächtnisaufgaben lösten. Beim MRT zeigte sich eine deutlich erhöhte Konnektivität zwischen dem frontalen und dem prietalen Kortex. Die Studienergebnisse könnten auf eine verbesserte Übertragungsstärke der Synapsen im Gehirn hinweisen, wie die Wissenschaftler betonen.

Die neunen Ergebnisse haben zudem großes Potential auf die klinische Anwendung. Durch die Studie könnte auch Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz besser beurteilt werden. So könnte Grüntee- Extrakt in Zukunft dazu benutzt werden um psychische Erkrankungen wie Demenz besser zu behandeln.

Vorheriger Artikel

Einige Krankenkassen wollen ab 2015 senken

Nächster Artikel

Dunkle Schokolade wirkt gut gegen Stress
Auch interessant
Bestimmte Bakterien im Speichel können Herzkrankheiten begünstigen
Bestimmte Bakterien im Speichel können Herzkrankheiten begünstigen
Posted on 22.11.2019 06:0829.06.2020 15:12
Masernepidemie im Kongo fordert Tausende Leben
Masernepidemie im Kongo fordert Tausende Leben
Posted on 15.01.2020 05:2229.06.2020 15:11
Von wegen pure Erholung – Wenn Urlaub krank macht
Von wegen pure Erholung – Wenn Urlaub krank macht
Posted on 23.06.2022 05:5722.06.2022 16:15
Covid-19: So beeinflussen unsere Gene den Krankheitsverlauf
Covid-19: So beeinflussen unsere Gene den Krankheitsverlauf
Posted on 12.08.2022 16:4811.08.2022 17:53
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Posted on 15.03.2021 15:47
Verbesserte Sehschärfe durch digitales Training? Neues Therapiekonzept näher untersucht
Verbesserte Sehschärfe durch digitales Training? Neues Therapiekonzept näher untersucht
Posted on 19.08.2022 16:2019.08.2022 11:29

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum