• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Kinderlähmung könnte wieder nach Europa eingeschleppt werden

von redaktion Posted on 29.10.2013 07:2729.10.2013 16:55

Die Kinderkrankheit Kinderlähmung ist so gut wie ausgerottet, dennoch gibt es immer wieder Rückschläge. So gibt es immer wieder Verdachtsfälle in mehreren Ländern. In Deutschland gilt die Krankheit als ausgerottet. Allerdings könnte sie auch schnell wieder eingeschleppt werden.

In der westlichen Welt gilt die Kinderlähmung als ausgerottet. Der US- amerikanische Mediziner Jonas Salk legt den Grundstein für die Ausrottung dieser Krankheit, indem er den ersten Polio- Impfstoff entwickelte. Der Welt- Polio- Tag erinnert an diesen medizinischen Durchbruch. Der Welt- Polio- Tag wird immer am 28. Oktober begangen.

Mehrere Rückschläge

Allerdings warnte das Robert- Koch- Institut in Berlin davor, dass die Krankheit schnell wieder eingeschleppt werden könnte, auch nach Deutschland. Zwar ist die Krankheit auf der ganzen Welt fast ausgerottet, doch gibt es immer wieder Rückschläge. So wurden in diesem Jahr bereits zwei Fälle von Poliovieren in poliofreien Gebieten registriert, so das Institut.

Vor allem auf dem Kontinent Afrika treten immer wieder Erkrankungen mit Poliovieren auf. Besonders das Horn von Afrika stellt eine Poliovierenhochburg da. Weil dieses Gebiet aber von einer Miliz kontrolliert wird, erschwert es die Impfungen. Zudem wurden in Israel auch verschiedene Poliovieren im Abwasser nachgewiesen. Erkrankungen gibt es dort bis heute allerdings nicht.

Fünf bis zehn Prozent sterben

Auch in Syrien gab es in jüngster Vergangenheit gleich mehrere Verdachtsfälle. Diese wurden aber bis heute noch nicht offiziell bestätigt. Die Bekämpfung der tödlichen Krankheit würde auch durch Anschläge auf Impfhelfer erschwert, gibt das Robert- Koch- Institut zu bedenken.

Kinderlähmung gilt als hochansteckende Krankheit. Nach aktuellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO tritt sie meistens bei Kinder unter fünf Jahren auf. Eine von 200 Erkrankungen führt dabei zu einer dauerhaften Lähmung. Im Durchschnitt sterben fünf bis zehn Prozent der Gelähmten an der Krankheit, weil die Atemmuskeln unbeweglich werden.

Nur noch 223 Infizierte

Die Krankheit gilt bis heute als nicht heilbar. Die Ansteckung kann aber durch die Impfung vorgebeugt werden. Im Jahr 1988 startete die WHO ein internationales Programm zur Ausrottung der Kinderlähmung. Die Zahl der Ansteckungen ging seit dem um gut 99 Prozent zurück.

Im Jahr 1988 betrug die Zahl der Erkrankten noch 350.00, im vergangenen Jahr waren es dann nur noch 223 Infizierte. Im Jahr 2012 trat die Kinderlähmung lediglich noch in den Ländern Afghanistan, Pakistan und Nigeria auf. Im Jahr 1988 waren immerhin noch 125 Länder betroffen. Hierzulande wurden 1992 die letzten Fälle von Poliovieren registriert.

Vorheriger Artikel

Studie: Frauen schätzen Herzinfarkt- Risiko als zu gering ein

Nächster Artikel

Ersatzkassen warnen vor Risiken bei neuer Herztherapie
Auch interessant
Tipps für ein gesundes Herz – so lässt sich das Herzinfarktrisiko effektiv senken
Tipps für ein gesundes Herz – so lässt sich das Herzinfarktrisiko effektiv senken
Posted on 16.09.2021 05:4814.09.2021 12:29
Wie Hunde unserer Gesundheit guttun
Wie Hunde unserer Gesundheit guttun
Posted on 23.02.2021 15:4323.02.2021 18:18
Folgt im Winter 2020/21 die nächste Coronakrise?
Folgt im Winter 2020/21 die nächste Coronakrise?
Posted on 11.04.2020 16:5629.06.2020 15:10
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Posted on 29.06.2020 17:0829.06.2020 16:44
Doppelt so viel Antidepressiva wie vor 20 Jahren: Alarmierende Zahlen
Doppelt so viel Antidepressiva wie vor 20 Jahren: Alarmierende Zahlen
Posted on 08.10.2019 16:4829.06.2020 15:15
Adenomyose – Die Gefahren einer noch unbekannten Gebärmutterkrankheit
Adenomyose – Die Gefahren einer noch unbekannten Gebärmutterkrankheit
Posted on 09.09.2022 05:2608.09.2022 10:08

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum