• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Autismus: Neue Brille erkennt Gefühle

von redaktion Posted on 16.02.2015 17:24

Eine intelligente Brille könnte Personen mit Autismus in Zukunft den Alltag deutlich erleichtern.

Eine integrierte Software des Erlanger Fraunhofer-Instituts erkennt Gesichter und zeigt im Display der Brille an, ob eine Person traurig, fröhlich oder überrascht schaut.

30.000 Beispiele in der Brille hinterlegt

Personen mit der Entwicklungsstörung Autismus fällt es in vielen Fällen schwer, Emotionen zu erfassen. Fraunhofer-Forscher Jens Garbas und sein Team arbeiten seit ziemlich genau zehn Jahren an der Software. Das Prinzip hinter der Idee ist maschinelles Lernen.

Die Entwickler haben das Programm mit mehr als 30 000 Beispielbildern gefüttert und hinterlegt, ob darauf eine männliche oder eine weibliche Person zu sehen ist, wo sich Mund, Nase und Augen befinden und welche Emotion gerade zu sehen ist.

Brille wird bereits in der Marktforschung eingesetzt

Zum Beispiel von Konsumforschern wird die Software bereits zur Werbewirkungs- und Marktforschung benutzt.

Aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass sechs grundlegende Emotionen in etwa 90 Prozent der Fälle korrekt angezeigt werden. Menschen können laut den deutschen Wissenschaftlern um die 100 Gefühle im Gesicht ausdrücken.

Vorheriger Artikel

Kartoffel 2015: Heideniere Kartoffel des Jahres 2015

Nächster Artikel

Mehrere Masern-Erkrankungen in Sachsen und Thüringen
Auch interessant
Grüner Star: Sport senkt das Glaukom-Risiko
Grüner Star: Sport senkt das Glaukom-Risiko
Posted on 16.07.2020 11:5816.07.2020 10:09
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Posted on 25.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Posted on 23.06.2020 16:5023.06.2020 10:41
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Posted on 29.06.2019 20:0829.06.2020 15:16
Coronavirus und Spanische Grippe: Vieles wiederholt sich
Coronavirus und Spanische Grippe: Vieles wiederholt sich
Posted on 12.05.2020 06:1629.06.2020 15:10
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Posted on 13.08.2020 05:1512.08.2020 12:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum