• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Techniker Krankenkasse zahlt Prämie für 2013 aus

von redaktion Posted on 13.03.2013 11:1416.05.2013 11:28

Auch die Techniker Krankenkasse zahlt für das laufende Jahr Prämien aus. So erhalten Mitglieder der Krankenkasse für das Jahr 2013 80 Euro zurück. Auch neue Mitglieder können von der Beitragsrückerstattung profitieren, wenn sie ab Mai dieses Jahres bei der Techniker Krankenkasse versichert waren.

Dass die gesetzliche Krankenversicherung über einen Milliardenüberschuss verfügt, sollte mittlerweile die Runde gemacht haben. Dass auch immer gesetzliche Krankenkassen eine Beitragsrückerstattung anbieten, haben auch schon einige Versicherte gemerkt. Nach und nach ziehen auch größere Krankenkassen nach.

In der Zwischenzeit fragen sich die Versicherten der Techniker Krankenkasse: Hat die TK eine Diveidende? Die Antwort lautet eindeutig: „Ja“. So gibt die Techniker Krankenkasse ihren Mitgliedern einen Teil des Überschusses wieder zurück. So erhalten zahlende Mitglieder für das Jahr 2013 eine Rückzahlung in Höhe von 80 Euro.

Familienversicherte und Empfänger von Arbeitslosengeld I und II erhalten keine Rückzahlung

Doch wer genau bekommt nun diese Beitragsrückerstattung? Auf der Internetseite der Techniker Krankenkasse heißt es, dass alle Mitglieder die Beiträge zahlen, die TK Dividende erhalten, dabei ist es egal ob die Versicherten volljährig sind oder nicht. Auch spielt es keine Rolle, ob die Beiträge über den Arbeitgeber abgeführt werden oder ob sie die Beiträge selber zahlen, wichtig ist nur, dass sie mindestens einen Teil der Beiträge selber aufbringen.

Mitglieder die von der kostenlosen Familienversicherung profitieren, erhalten aus diesem Grund keine Beitragsrückerstattung. Auch Empfänger von Arbeitslosengeld I und II erhalten keine Beitragsrückerstattung, weil Dritte die Beiträge für sie zahlen.

Für jeden Monat ab Mai 10 Euro zurück

Auch neue Mitglieder der Techniker Krankenkasse erhalten die Beitragsrückerstattung, allerdings müssen sie von Mai bis Dezember 2013 Beiträge eingezahlt haben. Sollten sie später als Mai in die Techniker Krankenkasse wechseln, erhalten sie für jeden Monat, in dem Beiträge entrichtet haben 10 Euro wieder zurück.

Die Beitragsrückerstattung zahlt die Techniker Krankenkasse dann zu Beginn des kommenden Jahres aus. Sie erhalten dann automatisch von der Krankenkasse einen Scheck. Sie müssen sich also um nichts kümmern.

Vorheriger Artikel

Ernährungsstudie: Junge Erwachsene ernähren sich am ungesündesten

Nächster Artikel

Bahr will Wahltarife der Krankenkassen verteuern und unattraktiv machen
Auch interessant
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Posted on 28.10.2021 11:4828.10.2021 09:54
Negativrekordwert: Deutsche so träge wie noch nie
Negativrekordwert: Deutsche so träge wie noch nie
Posted on 14.10.2021 11:4512.10.2021 14:17
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Lädt Corona zu Drogen ein? Cannabis-Konsum bei Jugendlichen so hoch wie nie
Lädt Corona zu Drogen ein? Cannabis-Konsum bei Jugendlichen so hoch wie nie
Posted on 13.10.2021 11:4511.10.2021 16:43
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum