• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Techniker Krankenkasse rechnet mit Zusatzbeitrag in 2015

von redaktion Posted on 11.02.2014 13:0812.02.2014 15:42

Im nächsten Jahr sinkt der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung. Schon in diesem Jahr rechnen die ersten gesetzlichen Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen für 2015. Die Techniker Krankenkasse schließt sich da allerdings aus und verspricht bis 2016 keine Zusatzbeiträge von seinen Versicherten zu verlangen.

Die gesetzlichen Krankenkassen schwimmen schon seit einigen Jahren in Geld. Doch in dem laufenden Jahr drücken einige gesetzlichen Krankenkassen schon wieder auf die Tränendrüse und sprechen von Zusatzbeiträgen für das nächste Jahr. Einzige Ausnahme bildet hier bis jetzt, die Techniker Krankenkasse, die Krankenkasse wird auch im nächsten Jahr keine Zusatzbeiträge erheben.

Für die Zeit nach dem Jahr 2015 will die Techniker Krankenkasse aber noch keine Garantien machen. Mit gut neun Millionen Versicherten ist die Krankenkasse die größte gesetzliche Krankenkasse in der Bundesrepublik. Unter den Versicherten sind auch viele Gutverdiener, die freiwillig versichert sind. Versicherte reagieren in der Regel auf Zusatzbeiträge empfindlich und könnten kurzer Hand in eine andere Krankenkasse wechseln.

Beitrag zur Krankenversicherung sinkt ab 2015

Grund für die Androhungen der Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen ist die Umgestaltung der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen zu Beginn des nächsten Jahres. Der Beitragssatz soll im kommenden Jahr von derzeitig 15,5 auf 14,6 Prozent sinken. Ein Sonderbeitrag von 0,9 Prozent zulasten der Versicherten, soll dann gestrichen werden.

Kommen die gesetzlichen Krankenkassen allerdings nicht mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfond aus, haben sie die Möglichkeit einen prozentualen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten verlangen. Die Techniker Krankenkasse geht bis jetzt davon aus, dass viele Krankenkassen im kommenden Jahr nicht mehr mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfond auskommen werden.

Zusatzbeitrag von durchschnittlich 1,2 Prozent in 2015

Unter Umständen könnte es aber gesetzliche Krankenkassen geben, die ihre angesparten Rücklagen soweit abbauen, dass sie ein oder zwei Jahre ohne Zusatzbeiträge auskommen werden, so ein Sprecher der Techniker Krankenkasse weiter. Die Krankenkasse geht außerdem davon aus, dass der Zusatzbeitrag im Durchschnitt bei etwa 1,2 Prozent liegen werde.

Die Techniker Krankenkasse werde aber deutlich unter diesem Wert liegen, weil sie die gesetzliche Krankenkasse mit den höchsten Rücklagen sei. Im nächsten Jahr wird die Krankenkasse auf jeden Fall auf den Zusatzbeitrag verzichten. Doch ob sich dieser Trend auch im Jahr drauf weiter fortsetzen wird, ließ die Krankenkasse in ihrer Mitteilung offen.

Zusatzbeitrag von 1,6 Prozent im Jahr 2017

Es gibt bis zum heutigen Tage keine zuverlässigen Zahlen, wie sich die Einnahmen und Ausgaben und der Steuerzuschuss in diesem und dem nächsten Jahr entwickeln werden, gab die gesetzliche Krankenkasse zu bedenken. Entwickeln sich allerdings Einnahmen und Ausgaben wie in den vergangenen Jahren, dürfte ab dem Jahr 2017 ein Zusatzbeitrag von ungefähr 1,6 Prozent fällig sein.

Einige Experten rechnen im Gegensatz zur Techniker Krankenkasse damit, dass der Zusatzbeitrag unter 1,6 Prozent liegen dürfte. Die Techniker Krankenkasse hingegen rechnet damit, dass einige Krankenkassen auch einen Zusatzbeitrag in Höhe von etwa zwei Prozent verlangen dürften.

Vorheriger Artikel

Test: Zu viele krebserregende Stoffe in Mäusen, Tastaturen und Headsets

Nächster Artikel

Zahl der Masern- Erkrankungen weiter rückläufig
Auch interessant
Neue Grippesaison: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist
Neue Grippesaison: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist
Posted on 19.10.2021 16:4919.10.2021 09:13
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Posted on 28.10.2021 11:4828.10.2021 09:54
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Posted on 29.03.2021 11:3429.03.2021 11:37
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Blutdruck dauerhaft senken durch Fasten
Blutdruck dauerhaft senken durch Fasten
Posted on 02.04.2021 05:4802.04.2021 10:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum