• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankenkassenKrankheiten

DAK- Gesundheitsreport 2013: Psychische Leiden jetzt Krankheitsgrung Nummer eins

von redaktion Posted on 15.03.2013 18:3116.05.2013 11:28

Die psychischen Erkrankungen nehmen in Deutschland immer weiter zu. Die meisten Krankschreibungen wegen Burnout und Co gibt es im Bundesland Brandenburg, wie die DAK in ihrem Gesundheitsreport erklärte.

Die psychischen Erkrankungen nehmen in Deutschland immer weiter zu, in Hamburg geht in der Zwischenzeit jeder fünfte Fehltag auf eine psychische Erkrankung zurück. Doch die meisten Arbeitnehmer fehlen wegen dieser Erkrankungen im Bundesland Brandenburg. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) hervor.

Muskel- Skelett- Erkrankungen und Atemwegsinfektionen überholt

Somit haben die psychischen Erkrankungen im vergangenen Jahr mit 20,4 Prozent zum ersten Mal die Krankschreibungen wegen Muskel- Skelett- Erkrankungen (19,7 Prozent) und Atemwegsinfekten (15,5 Prozent) überholt.

Der allgemeine Krankenstand ist in der Hansestadt Hamburg allerdings leicht gesunken. So meldeten sich im Jahr 2012 3,5 Prozent Arbeitnehmer krank, im Jahr zuvor waren es noch 3,6 Prozent. Deutschlandweit lag der Krankenstand bei 3,8 Prozent.

Anstieg um 151 Prozent

Nach Angaben der Krankenkasse melden sich heute vermehrt Arbeitnehmer wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig, in der Vergangenheit waren es hingegen chronische Rückenschmerzen. Bundesweit hatte sich um Jahr 1997 jeder 50. Arbeitnehmer wegen einer psychischen Krankheit arbeitsunfähig gemeldet. Heute ist es jeder 22. Frauen sind dabei doppelt so oft betroffen wie Männer.

Die meisten psychischen Erkrankungen gibt es hingegen in Brandenburg. Im Zeitraum von 2000 bis 2012 stieg die Anzahl der Krankentag um 151 Prozent an.

Vorheriger Artikel

Bahr will Wahltarife der Krankenkassen verteuern und unattraktiv machen

Nächster Artikel

Politiker fordern Beitragssenkung in der GKV wegen Milliardenüberschuss
Auch interessant
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Posted on 21.03.2020 16:3229.06.2020 15:10
Anzahl der Sexualkontakte kann Auskunft über Krebsrisiko geben
Anzahl der Sexualkontakte kann Auskunft über Krebsrisiko geben
Posted on 19.02.2020 15:2329.06.2020 15:11
Wunderwaffe Avocado: So schützt sie das Gehirn von Adipositas-Patienten
Wunderwaffe Avocado: So schützt sie das Gehirn von Adipositas-Patienten
Posted on 15.03.2020 06:4529.06.2020 15:10
Neuer Forschungsansatz: Mit Durchfallmittel den Krebs besiegen?
Neuer Forschungsansatz: Mit Durchfallmittel den Krebs besiegen?
Posted on 21.01.2021 14:2221.01.2021 09:39
Stimmungsaufheller: Mit diesem Vitamin gegen Depressionen vorgehen
Stimmungsaufheller: Mit diesem Vitamin gegen Depressionen vorgehen
Posted on 14.09.2020 16:0014.09.2020 13:42
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Posted on 16.10.2019 12:1529.06.2020 15:15
powered by Symptoma.de | Impressum