• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankenkassenPolitik

Barmer- Krankenkasse fordert Abschaffung des Gesundheitsfonds

von redaktion Posted on 07.10.2013 05:54

Im Zuge der Gesundheitsreform im Jahr 2007 führte die damals amtierende Bundesregierung den Gesundheitsfond ein. Seit diesem Zeitpunkt zahl jedes Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung den gleichen monatlichen Beitragssatz. Dies wurde von vielen Krankenkassen in der Vergangenheit als ungerecht kritisiert.

Der Chef der Krankenkasse Barmer erwartet von der neuen Bundesregierung eine umfassende Gesundheitsreform und die Abschaffung des einheitlichen Krankenkassenbeitrags. Wie der Chef der Krankenkasse, Christoph Staub, in einem Interview mit der „Bild“ erklärte, sollte jede Krankrenkasse ihren Beitragssatz selbst bestimmen können, um so wieder mehr Wettbewerb unter den Krankenkassen zu schaffen.

Gesundheitssystem neu strukturieren

Des Weiteren forderte er die Bundesregierung auf, den Zusatzbeitrag wieder abzuschaffen. Zudem ist der Chef der Barmer der Meinung, dass die kommende Bundesregierung nicht um eine umfassende Reform des Gesundheitssystems herumkomme. So war der Gesundheitsfond von der großen Koalition als Übergangslösung gedacht, erklärt Staub gegenüber der Zeitung.

Dies hat sich in den vergangenen Jahren allerdings nicht bewährt und so sollte das Gesundheitssystem neu strukturiert werden, betont der Chef der Krankenkasse weiter. Ferner erwartet Staub dass die Milliardenrücklagen im System der gesetzlichen Krankenkassen bereits im kommenden Jahr extrem schrumpfen werden.

28 Milliarden Überschuss

Gründe dafür seien die Mehrausgaben für Apotheken, Mediziner und Krankenhäuser. Ende Juni des laufenden Jahres hatte das System der gesetzlichen Krankenversicherung einen Überschuss von gut 28 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Schon seit Jahren verfügen die gesetzlichen Krankenkassen über Milliardenüberschüsse. Seit einiger Zeit schütten einige Krankenkassen nun Prämien an ihre Versicherten aus. Andere Krankenkassen wiederrum gewähren ihren Versicherten Zusatzleistungen. Allerdings warnen die Krankenkassen immer wieder über steigende Kosten in den kommenden Jahren.

Vorheriger Artikel

Pad oder Kapseln: Stiftung Warentest testete Kaffeesysteme

Nächster Artikel

Barmer GEK- Chef fordert Abschaffung des Gesundheitsfonds
Auch interessant
WHO drängt Jemen, Impfstoffe zu akzeptieren, da Cholera-Krise sich verschärft
WHO drängt Jemen, Impfstoffe zu akzeptieren, da Cholera-Krise sich verschärft
Posted on 20.09.2017 03:3119.09.2017 23:32
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Posted on 06.10.2021 11:4306.10.2021 13:53
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Posted on 28.10.2021 11:4828.10.2021 09:54
Zuckersteuer: Die Lösung für das Diabetes-Problem?
Zuckersteuer: Die Lösung für das Diabetes-Problem?
Posted on 20.04.2021 05:3319.04.2021 18:16
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum