• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Politik

Abschaffung der Praxisgebühr einstimmig im Bundestag beschlossen

von redaktion Posted on 09.11.2012 18:2927.11.2012 06:22

Die Abschaffung der Praxisgebühr hat erfolgreich den Bundestag passiert. Alle Abgeordneten stimmten für eine Abschaffung. Nun muss nur noch der Bundesrat der Abschaffung der Praxisgebühr zustimmen.

Nach dem Betreuungsgeld, sollte am heutigen Freitagvormittag die Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen werden. Mit seltener Einstimmigkeit im Bundestag wurde die Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen. Ab dem kommenden Jahr müssen dann keine 10 Euro mehr pro Quartal beim Arzt bezahlt werden.

Alle Abgeordneten stimmten für Abschaffung der Praxisgebühr

Für die Abschaffung der Praxisgebühr zum 1 Januar des kommenden Jahres stimmten im Bundestag heute alle 548 Abgeordneten. Selbst der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) sprach im Anschluss von einem einmaligen Ereignis.

Trotz der Abschaffung der Praxisgebühr sprach sich der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr für eine sinnvolle Eigenbeteiligung der gesetzlich Versicherten aus. Die CDU trug zwar die Entscheidung mit, allerdings schweren Herzens, wie der gesundheitspolitische Sprecher der CDU Jens Spahn erklärte.

CDU hätte Praxisgebühr lieber behalten

Die Abschaffung der Praxisgebühr wurde bereits am Sonntag der vergangenen Woche beim Koalitionsausschuss von CDU und FDP beschlossen. FDP, SPD und die Grünen hatten schon länger auf die Abschaffung der Praxisgebühr gedrängt. Die CDU erklärte zudem, dass sie die Abschaffung der Praxisgebühr zwar mitträgt, sie aber eigentlich lieber behalten hätte.

Allerdings muss die Praxisgebühr noch den Bundesrat passieren. Aber auch hier dürfte sie auf keine Ablehnung treffen. Die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Quartal mussten die Versicherten beim Arzt bezahlen. Sie wurde im Jahr 2004 eingeführt, hatte ihren eigentlichen Zweck aber fehlt, die Arztbesuche der gesetzlich Versicherten zu reduzieren.

Vorheriger Artikel

Betreuungsgeld: Bundestag beschließt umstrittenes Betreuungsgeld

Nächster Artikel

Hepatitis A Niedersachsen: Weitere Infektionen gemeldet
Auch interessant
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Posted on 22.12.2020 11:49
Polio in Afrika besiegt – ein Erfolg aus mehreren Gründen
Polio in Afrika besiegt – ein Erfolg aus mehreren Gründen
Posted on 26.08.2020 17:3026.08.2020 17:13
Masern-Impfpflicht 2020
Masern-Impfpflicht 2020
Posted on 26.12.2019 16:30
Wie uns das Internet verdummen lässt
Wie uns das Internet verdummen lässt
Posted on 07.06.2019 14:1229.06.2020 15:17
Covid-19: Warum Fluchtmutationen Experten Sorgen bereiten
Covid-19: Warum Fluchtmutationen Experten Sorgen bereiten
Posted on 22.01.2021 05:1021.01.2021 19:40
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Posted on 20.01.2021 16:3920.01.2021 15:38
powered by Symptoma.de | Impressum