• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Studie: H7N9- Virus von Mensch zu Mensch übertragbar

von redaktion Posted on 17.08.2013 09:0220.08.2013 17:12

Forscher hatten in der Vergangenheit schon vermutet, dass der H7N9- Virus von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Eine Studie bestätigte nun diesen Verdacht: Der Virus kann sich durch Fäkalien von Mensch zu Mensch übertragen.

In der Vergangenheit sind mehrere Menschen an dem gefährlichen Vogelgrippe- Virus H7N9 gestorben. Wissenschaftler hatten vermutet, dass sich der Virus auch von Mensch zu Mensch ausbreiten könnte. Einer neuen Studie aus Hong Kong zufolge könnte sich das Virus durch Fäkalien von Mensch zu Mensch übertragen.

In der Vergangenheit waren die Wissenschaftler davon ausgegangen, dass sich Menschen hauptsächlich beim Kontakt mit Geflügel anstecken würden. Doch nun konnten die Wissenschaftler den Virus im Stuhl eines infizierten Patienten nachweisen. Das berichtet das Forscherteam in einem Bericht, der erstmals in dem Fachjournal „Clinical Infectious Diseases“ veröffentlicht
wurde.

136 Menschen infiziert

In einem aktuellen Interview warnten die Wissenschaftler vor einem erneuten Ausbruch des Virus. Es gibt ein großes Risiko, dass der Virus im Winter zurückkommen könnte. Der Virus war zum ersten Mal im Februar bei einem Patienten in China nachgewiesen worden. In den letzten Monaten galt der Virus weitgehend als eingedämmt.

Doch am vergangenen Sonntag starb seit mehreren Wochen erstmals wieder ein Patient an dem gefährlichen Erreger. Nach aktuellen Angaben der Gesundheitsbehörden in China infizierten sich bereits 136 Menschen mit dem Erreger, 45 starben infolge dessen.

Erster Todesfall 4. März

Die Forscher hatten zwölf Patienten auf den Vogelgrippe- Virus untersucht, von denen 50 Prozent an dem Virus gestorben waren. Bei vier von sechs gestorbenen Patienten konnten die Wissenschaftler H7N9 nachweisen. Außerdem fanden sie bei zwei von sechs überlebenden Patienten den Erreger im Stuhl.

Bei dem H7N9- Virus handelt es sich um einen Subtypen des Influenzavirus, der hauptsächlich bei Hühnervögeln vorkommt. Zum ersten Mal wurden Menschen im Februar 2013 nach Kontakt mit Geflügel mit dem Virus infiziert. Es waren zwei Männer aus Shanghai. Anfang März wurden weitere Fälle bekannt. Den ersten Todesfall gab es am 4. März, der aber erst im April bestätigt wurde.

Vorheriger Artikel

Uniklinik Mainz: Fluglärm beeinträchtigt Genesung von Patienten

Nächster Artikel

Bei erhöhtem Cholesterinspiegel auf gesättigte Fettsäuren verzichten
Auch interessant
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Posted on 21.04.2020 05:4429.06.2020 15:10
Neuer Wirkstoff aus Larven soll Allergikern das Leben erleichtern
Neuer Wirkstoff aus Larven soll Allergikern das Leben erleichtern
Posted on 10.05.2020 07:4429.06.2020 15:10
Vielgelobtes Schwimmen zur Gewichtsreduktion ungeeignet – was neueste Studie herausgefunden hat
Vielgelobtes Schwimmen zur Gewichtsreduktion ungeeignet – was neueste Studie herausgefunden hat
Posted on 05.08.2019 20:0605.08.2019 20:17
Führen Betablocker zu einem erhöhten Risiko für Parkinson?
Führen Betablocker zu einem erhöhten Risiko für Parkinson?
Posted on 01.02.2020 06:2629.06.2020 15:11
Schmutzpartikel in der Luft gefährden die Herzgesundheit von Stadtbewohnern
Schmutzpartikel in der Luft gefährden die Herzgesundheit von Stadtbewohnern
Posted on 16.07.2019 14:3429.06.2020 15:16
Neues Mittel gegen HIV entwickelt
Neues Mittel gegen HIV entwickelt
Posted on 03.07.2020 16:0803.07.2020 11:28

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum