• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Studentenfutter: 20 Produkte im Test

von redaktion Posted on 28.08.2014 15:4429.08.2014 07:10

Stiftung Warentest hat dieses Mal 20 Mal Studentenfutter unter die Lupe genommen, mit einem eher schlechten Durchschnittsergebnis, mehr als die Hälfte der Produkte schnitten im Test nur befriedigend oder ungenügend ab. Außerdem soll man nicht die ganze Tüte auf einmal zu sich nehmen, weil Nüsse ja bekanntlich Dickmacher sind.

Studentenfutter genießt nicht umsonst einen guten Ruf, immerhin liefert das Studentenfutter gesunde Fette und wichtige Proteine fürs Gehirn. Dennoch ist Studentenfutter nicht gleich Studentenfutter, das musste jetzt auch Stiftung Warentest feststellen. Die Wissenschaftler nahmen 20 Produkte unter die Lupe.

Elf der getesteten Produkte bekamen im Höchstfall die Note befriedigend. Lediglich ein Produkt schnitt dabei mit der Note sehr gut ab. Dabei handelte es sich um Seebeger Studentenfutter ohne Erdnüsse. Es ist für 1,25 pro 100 Gramm zu haben. Acht weitere Produkte schnitten immerhin noch mit der Note gut ab.

Studentenfutter von real schnitt gut ab

Zu ihnen gehörten: Ültje Studentenfutter Original (1,15 Euro pro 100 Gramm) und das Real/Tipp Studentenfutter mit Erdnüssen (0,66 Euro pro 100 Gramm). Die elf Produkte die mit befriedigend oder mangelhaft abschnitten haben das vor allem sensorischen Unterschieden zu versanken, so die Wissenschaftler von Stiftung Warentest.

So waren Nüsse dabei, die einfach nur alt oder dumpf geschmeckt haben, heißt es von Seiten der der Stiftung Warentest. Studentenfutter besteht neben aus Rosinen in erster Linie aus verschiedenen Nusssorten und Mandeln. Im Test lag das Verhältnis Nüsse zu Rosinen bei etwa 60 zu 40. Zwar gelten Nüsse als Dickmacher, allerdings sind sie auch gesund.

Studentenfutter immer kühl, trocken und dunkel lagern

Es ist wichtig sich zügeln zu können und nicht die ganze Tüte auf einmal zu sich zu nehmen. Als Zwischenmahlzeit ist Studentenfutter aber durchaus geeigent, solange man nicht mehr als 50 Gramm pro Tag zu sich nimmt. Dies entspricht etwa eine Handvoll und liefert etwa 250 Kalorien. Dies stellt die Höchstmenge an Kalorien für eine Zwischenmahlzeit für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene da.

Da Nüsse schnell alt und dumpf schmecken, sollte Studentenfutter immer kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Eine angebrochene Tüte sollte wieder gut verschlossen und innerhalb von wenigen Tagen aufgegessen werden, heißt es zum Abschluss von der Stiftung Warentest.

Vorheriger Artikel

Zu viel Stress kann auf die Augen schlagen

Nächster Artikel

Schock-Video: In ein paar Sekunden zum Nichtraucher
Auch interessant
Was hat Mikroplastik im menschlichen Körper zu suchen?
Was hat Mikroplastik im menschlichen Körper zu suchen?
Posted on 19.12.2020 16:43
Evolutionäre Medizin: Warum werden wir immer noch krank?
Evolutionäre Medizin: Warum werden wir immer noch krank?
Posted on 19.03.2021 11:3219.03.2021 12:19
Ab April: Verschärfte Grenzwerte für gesundheitsschädliche Transfette
Ab April: Verschärfte Grenzwerte für gesundheitsschädliche Transfette
Posted on 02.04.2021 06:0806.04.2021 09:19
Neue Behandlungsoptionen lassen Migränepatienten hoffen
Neue Behandlungsoptionen lassen Migränepatienten hoffen
Posted on 07.10.2019 16:0329.06.2020 15:15
Mit Chilipfeffer das Herz-Kreislauf-System gesund halten
Mit Chilipfeffer das Herz-Kreislauf-System gesund halten
Posted on 17.01.2020 05:2429.06.2020 15:11
Covid-19 Symptome: Sind Hautausschläge und verfärbte Zehen Anzeichen einer Infektion?
Covid-19 Symptome: Sind Hautausschläge und verfärbte Zehen Anzeichen einer Infektion?
Posted on 11.05.2021 12:1311.05.2021 12:41

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • user_guest@yahoo.de'
    Zink
    28.08.2014 16:15

    Da liegen sie leider total falsch denn das günstigste und Nährstoffreichste sind Haferflocken ein halbes Kilo kostet gerade einmal 35 Cent.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum