• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Jugendliche erfahren in Beziehungen immer öfter Gewalt

von redaktion Posted on 19.11.2013 07:1120.11.2013 06:53

Studie: Gewalt in Beziehungen auch bei Jugendlichen keine AusnahmeFür Teenager sind die ersten Liebeserfahrungen immer öfter mit Gewalt verbunden. Mehr als 60 Prozent der Teenager erfahren in ihren Liebeserfahrung grenzüberschreitendes Verhalten und mehr als 10 Prozent sind schon in den ersten Liebesbeziehungen Gewalt ausgesetzt.

Die erste Liebe sollte eigentlich etwas Schönes sein, woran man sich auch im Alter gerne zurück erinnert. Doch bei den meisten jungen Leute scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Offensichtlich erfahren viele junge Erwachsene bereits schon in ihrer ersten Beziehung körperliche Gewalt, wie jetzt eine aktuelle Studie der Universität Fulda ans Tageslicht brachte.

Mehr als 400 Teenager befragt

Laut einer aktuellen Untersuchung der Universität Fulda haben genau 65,7 Prozent der befragten jungen Frauen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in einer Beziehung grenzüberschreitendes Verhalten oder körperliche Gewalt erfahren. Bei den jungen Männern waren es immerhin noch 60,1 Prozent.

Die neuen Zahlen der Universität Fulda beziehen sich auf junge Menschen, die schon eine Beziehungen oder Erfahrungen mit Verabredungen hatten. Dies sind immerhin schon mehr als 75 Prozent der 14 bis 18 Jahre alten Teenager. Die Wissenschaftler befragten insgesamt 462 junge Erwachsene, ihr Durchschnittsalter betrug 15 Jahre.

Viele haben auch schon körperliche Gewalt erfahren

Unter grenzüberschreitenden Verhalten verstehen die Wissenschaftler, wenn ein Teenager in einer Beziehung, verbal angegriffen, kontrolliert, zu etwas gezwungen wird oder bedroht wird. Kontrolliert wurden vor allem die Jugendlichen, die sich in emotional schwierigen Situationen befanden. Das war bei 47,3 Prozent der Mädchen und bei 42,2 Prozent der Jungen der Fall.

10,5 der befragten Mädchen berichteten sogar, dass sie bereits Opfer von körperlicher Gewalt in einer Beziehung geworden sind. Bei den Jungen waren es mit 10,4 Prozent ungefähr genauso viele. Zu nicht gewollten sexuellen Handlungen innerhalb einer Beziehung worden 22,4 Prozent der Frauen und 7,5 Prozent der Jungen genötigt.

Vorheriger Artikel

Christollen getestet: Viele Stollen von schlechter Qualität

Nächster Artikel

Elektronische Gesundheitskarte wird ab kommenden Jahr Pflicht
Auch interessant
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Posted on 09.02.2021 16:4109.02.2021 16:58
Vor der Geburt: Wenn Viren in die Entwicklung des Gehirns eingreifen
Vor der Geburt: Wenn Viren in die Entwicklung des Gehirns eingreifen
Posted on 12.04.2021 18:1713.04.2021 08:50
Saftkuren – ideal zum Abnehmen oder doch gesundheitsschädlich?
Saftkuren – ideal zum Abnehmen oder doch gesundheitsschädlich?
Posted on 26.10.2021 06:0026.10.2021 10:17
Adipositas: Neues Gen für Übergewicht bei Kindern entdeckt
Adipositas: Neues Gen für Übergewicht bei Kindern entdeckt
Posted on 28.12.2022 11:0422.12.2022 12:43
Neurologische Symptome: So gelangt SARS-CoV-2 ins Gehirn
Neurologische Symptome: So gelangt SARS-CoV-2 ins Gehirn
Posted on 02.05.2021 07:0630.04.2021 14:47
Autoimmunerkrankungen: Helfen Vitamin D und Omega-3?
Autoimmunerkrankungen: Helfen Vitamin D und Omega-3?
Posted on 07.02.2022 05:4403.02.2022 17:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum