Kürzlich wurde in dem medizinischen Fachblatt „BMJ“ eine neue Empfehlung bezüglich Darmkrebs-Screenings für Frauen herausgegeben. Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) warnt jedoch…
Wenn es zu einem Schlaganfall kommt, zählt jede Minute. Je früher eine medizinische Behandlung erfolgt, desto besser fällt die Prognose für den Betroffenen aus….
Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren sollen Schutz vor Herzinfarkten und weiteren kardiovaskulären Erkrankungen bieten. Dies bestätigt nun eine neue Meta-Analyse von verschiedenen randomisierten klinischen Studien. Fischöl…
Fachleuten zu urteilen zählen sogenannte Protonenpumpeninhibitoren (PPI) zu den am meisten konsumierten Medikamenten in Deutschland. Besser bekannt sind sie unter der Bezeichnung Magensäureblocker. Häufig…
Vor einiger Zeit kam es durch eine Waschmaschine in einem Kinderkrankenhaus zu einer Verbreitung von Antibiotika-resistenten Keimen. In dem handelsüblichen Gerät wurden die Kleidungsstücke…
Immer wieder gab es bereits Kritik darüber, dass Cholesterinsenker (Statine) viel zu leichtfertig verordnet werden. Offenbar zurecht, denn eine neue Untersuchung hat eine Verbindung…
Auf Grund von Abweichungen in der Wahrnehmung, Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten sterben täglich zahlreiche Frauen in Großbritannien – obwohl dies verhindert werden könnte….
Leberschäden werden häufig erst spät erkannt. Meist ist die Diagnose Fettleber nur ein zufälliger Fund beim Ultraschall. Eine Fettleber wird von einem ungesunden Lebensstil…
Für Eltern, die nicht genau wissen, was sie ihren Kleinen am besten zu Trinken geben sollen, haben mehrere große Gesundheitsorganisationen gemeinsame Empfehlungen ausgesprochen. Muttermilch…