Die deutschen bekommen immer mehr Medikamente verschrieben. Reichte 2004 eine Tagesdose pro Patienten aus, werden heute 1,5 Tagesdosen pro Patienten verschrieben. Das macht heute knapp 40 Milliarden Tagesdosen pro Jahr aus.
München : Masernwelle breitet sich weiter aus
Die Masernwelle in München breitet sich weiter aus. Seit April sind 50 Kinder an Masern erkrankt. Auch zwei Säuglinge sollen an Masern erkrankt sein. Bei Säuglingen sind Masern besonders gefährlich.
Krankenkassen: Arbeitnehmer fehlen immer öfter wegen psychischen Erkrankungen
Immer mehr Arbeitnehmer fehlen wegen psychischen Erkrankungen. Die höchste Ausfallquote hat der Groß- und Einzelhandel sowie das Sozial- und Gesundheitswesen. Die Krankenkassen riefen die Arbeitnehmer auf, dem entgegen zu wirken.
Coronavirus in Europa aufgetaucht
Das Coronavirus ist zum ersten Mal in Europa aufgetaucht. Französische Behörden bestätigten erstmals einen Fall in Paris. Der Erkrankte wurde bereits isoliert und liegt auf einer Intensivstation einer Pariser Klinik.
FMSE: Weniger Zecken in 2013
In diesem Jahr könnte es unter Umständen weniger Zecken geben. Das haben Ulmer Wissenschaftler in einer drei- Jahres- Studie herausgefunden. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Zeckenpopulation im direkten Zusammenhang mit den Wintertemperaturen steht.
Adipositas: Immer mehr Kinder erkranken an Diabetes
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Besonders die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Diabetes nimmt immer mehr zu. Experten fordern daher mehr Prävention in Kindergärten, Schulen und Sportvereinen.
ADHS: Immer mehr Erwachsene leiden an ADHS
Nicht nur Kinder und Jugendliche leiden immer öfter an ADHS, auch immer mehr Erwachsene bekommen die Diagnose ADHS, wie die Techniker Krankenkasse in dieser Woche mitteilte.
DAK- Gesundheitsreport 2013: Psychische Leiden jetzt Krankheitsgrung Nummer eins
Die psychischen Erkrankungen nehmen in Deutschland immer weiter zu und sind jetzt Krankheitsgrund Nummer 1.
Grundschule Heidenheim: Norovirus setzt komplette Grundschule außer Gefecht
Ein Norovisrus hat eine Grundschule in Heidenheim außer Gefecht gesetzt. 280 Schüler mussten deshalb am Mittwoch zu Hause bleiben.
Techniker Krankenkasse: Studenten schlucken immer mehr Pillen gegen Stress
Durch die verkürzte Studienzeit stehen immer mehr Studenten unter Stress. Demzufolge nehmen auch immer mehr Studenten Psychopharmaka. Zwischen 2006 und 2010 wurden 55 Prozent mehr Psychopharmaka verordnet.