• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Studie: Nach Beinahe-Unfall neigen Autofahrer schnell zum Rasen

von redaktion Posted on 16.08.2014 10:4018.08.2014 05:33

Ein gerade noch durch eine Notbremsung abgewendeter Unfall macht Autofahrer in Deutschland im Normalfall nicht wie man annehmen könnte vorsichtiger, eher das Gegenteil ist den meisten Fällen der Fall, so das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie.

Ein Schock soll angeblich in vielen Fällen heilsam sein. Für Autofahrer gilt diese Weisheit allerdings nicht. Nach einem Beinahe-Unfall drücken sie laut einer aktuellen Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg in vielen Fällen erst recht auf die Geschwindigkeit. Denn Ängste verändern das Fahrverhalten hier zum Negativen.

Autofahrer werden nach einem Beinahe- Unfall unberechenbarer

In dem Fahrsimulator-Versuch mit 79 Testpersonen zeigte sich zweifelsfrei, dass Fahrzeugführer nach einem Beinahe-Crash nur für kurze Zeit langsamer fahren. Nur wenige Augenblicke später beschleunigen sie jedoch wieder und überschreiten dann sogar oft das Tempolimit deutlich.

Zudem fahren sie der aktuellen Untersuchung zufolge auch insgesamt unberechenbarer, lenkten zum Beispiel besonders abrupt. Der negativ veränderte Fahrstil hält dabei für diverse Kilometer an.

Autofahrer werden nur für einen kurzen Moment unaufmerksamer

Das Ergebnis hat sogar die Wissenschaftler überrascht, da Menschen nach einem Schock oder einer Angstsituation normalerweise für eine ganze Weile weniger risikobereit sind. Als Grund für die trotzdem gefährlichere Fahrweise vermuten die deutschen Wissenschaftler in erster Linie in der Unaufmerksamkeit.

Die Fahrzeugführer bleiben den Angaben der Wissenschaftler zufolge mit ihren Gedanken bei der Gefahrensituation und reagieren nicht angemessen auf den derzeitigen Verkehr, so die Wissenschaftler in ihrem Bericht zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Klinik in Australien erklärt irrtümlich 20 Patienten für tot

Nächster Artikel

Unfallopfer haben laut Untersuchung oft psychische Folgeerkrankungen
Auch interessant
Das sind die neuen Trinkempfehlungen für Babys und Kinder
Das sind die neuen Trinkempfehlungen für Babys und Kinder
Posted on 27.09.2019 16:0029.06.2020 15:15
Coronavirus: Deshalb nimmt die Entwicklung eines Impfstoffes so viel Zeit in Anspruch
Coronavirus: Deshalb nimmt die Entwicklung eines Impfstoffes so viel Zeit in Anspruch
Posted on 30.01.2020 15:4429.06.2020 15:11
Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit
Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit
Posted on 06.03.2020 05:4729.06.2020 15:10
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Posted on 02.07.2020 11:3402.07.2020 10:50
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Posted on 09.02.2021 16:4109.02.2021 16:58
Die Fast-Food-Problematik: Mangel im Überfluss
Die Fast-Food-Problematik: Mangel im Überfluss
Posted on 21.09.2020 11:3321.09.2020 11:32

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum