• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Grippe- Medikamente im Test: Stiftung Warentest hat 300 Grippe- Medikamente untersucht

von redaktion Posted on 27.11.2012 11:3416.05.2013 11:54

Welche Medikamente helfen bei Erkältung bzw. Grippe? Genau mit dieser Frage hat sich jetzt die Stiftung Warentest auseinandergesetzt und 300 Medikamente unter die Lupe genommen.

So langsam aber sicher beginnt die Erklärungs- bzw. Grippesession. Aus diesem Grund hat jetzt ganz aktuelle die Stiftung Warentest 300 Medikamente ausgewertet, die bei Erkältung oder Grippe zum Einsatz kommen. In der Werbung werden oft Kombiprodukte empfohlen, weil sie mehrere Beschwerden auf einmal bekämpfen. Stiftung Warentest sieht das ein wenig anders.

Die Stiftung Warentest hält dieses „Gießkannenprinzip“ aufgrund der aktuellen Testergebnisse für wenig sinnvoll. Daher werden Produkte wie Wick MediNait, Gripstad C und auch Aspirin Complex nicht empfohlen. Die Stiftung Warentest empfiehlt daher bei Schmerzen oder Fieber Medikamente mit dem Wirkstoff Paracetamol und Ibuprofen.

Häufig Hände waschen

Bei Schnupfen empfiehlt die Stiftung dann Nasensprays mit dem Wirkstoff Xylometazolin oder Salzlösungen. Bei trockenen Reizhusten empfehlen die Tester Neotussan-Saft oder Hustenstiller ratiopharm. Bei Halsschmerzen sollte man dann zu Lutschtabletten mit dem Wirkstoff Ambroxol oder Lidokain greifen.

Um erst gar nicht krank zu werden, empfehlen die Tester auf die einfachsten Hygienemaßnahmen zu achten, wie zum Beispiel häufiges Händewaschen. Wen es trotzdem erwisch, der kann sich mit Hausmitteln auskurieren. Bei Verdacht auf Grippe sollte allerdings auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Vorheriger Artikel

Private Krankenversicherung: Barmer GEK fordert Abschaffung

Nächster Artikel

Private Krankenversicherung 2013: ARAG gewährt Beitragsgarantien
Auch interessant
Welche Masken schützen am besten vor Covid-19?
Welche Masken schützen am besten vor Covid-19?
Posted on 03.07.2020 11:5802.07.2020 16:27
Das Z-Team: Zimt und Zedernholz unterstützen beim Abnehmen
Das Z-Team: Zimt und Zedernholz unterstützen beim Abnehmen
Posted on 07.02.2020 05:4829.06.2020 15:11
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Posted on 20.01.2021 16:3920.01.2021 15:38
So essen Sie am besten bei Hitze
So essen Sie am besten bei Hitze
Posted on 11.08.2020 13:18
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Posted on 24.07.2019 17:5029.06.2020 15:16
Was Ihnen Ihr Zahnarzt verschweigt: So kann Ihnen Fluorid schaden
Was Ihnen Ihr Zahnarzt verschweigt: So kann Ihnen Fluorid schaden
Posted on 21.02.2020 05:5629.06.2020 15:11
powered by Symptoma.de | Impressum