• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Werte- Index 2014: Gesundheit ist Deutschen am Wichtigsten

von redaktion Posted on 22.11.2013 07:30

sport2Der Werte- Index 2014 wurde in dieser Woche in Berlin veröffentlicht. Am meisten Wert legen die deutschen Internetnutzer dabei auf die Gesundheit, wie die Untersuchung ermittelte. Auch für die Autoren kam dieses Ergebnis überraschend. Am wenigsten Wert legen die Deutschen auf Sicherheit. Der Wert Erfolg legt allerdings wieder zu.

Was ist den Deutschen am Wichtigsten? Laut den Internetnutzern in Deutschland steht Gesundheit auf Platz 1. Somit ist Gesundheit auf den ersten Platz zentraler Gesundheit gerückt. Das ist das aktuelle Ergebnis des Werte- Index 2014. Für die aktuelle Studie haben Wissenschaftler 1,7 Millionen Beiträge von Nutzern zwischen März 2012 und Februar 2013 ausgewertet.

Die Wissenschaftler haben dabei ausgewertet, welche vorabausgewählten Werte für die Deutschen im Internet eine große Rolle spielen. Zur Auswahl standen unter anderem Sicherheit, Anerkennung, Ehrlichkeit oder Gerechtigkeit. Die Sicherheit schnitt am schlechtesten ab und stand bei einer Skala von 1 bis 10 ganz unten.

Immer mehr Menschen treiben Sport

Überraschend für die Wissenschaftler, dass der Wert Gesundheit den Sprung von Platz drei auf Platz eins schaffen konnte. Gut 49 Prozent der Internetnutzer diskutierten demnach über Diagnosen und Therapien von Krankheiten. Offensichtlich machen sich immer mehr Menschen Sorgen um sich selbst und ihren Körper.

So sehen immer mehr Menschen ihren Körper als Mittelpunkt unserer eigenen Welt an, wie die Wissenschaftler weiter erklärten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen versuchen ihren Körper durch Sport fit zu halten. Aber auch der Erfolg ist den Menschen wieder wichtiger geworden, wie die Studie ergab.

Nur 15 Prozent der Deutschen offline

Vor zwei Jahren lag dieser Wert noch auf dem sechsten Rang. Heute wird der Erfolg offensichtlich weniger materiell definiert, wie es weiter heißt. So spielt Lebensqualität jetzt eine größere Rolle als immer neuer materieller Gewinn. Eine untergeordnete Rolle übernimmt hingegen die Sicherheit.

Die Internetuser verlassen sich dabei relativ wenig auf den Staat. Sicherheit wird heute im Kleinen gesucht, im Alltag und nicht mehr von NSA & Co. Laut den Autoren der Studie hat die Untersuchung eine sehr hohe Aussagekraft, da in der heutigen Zeit gerade mal noch 15 Prozent der Deutschen als „offline“ gelten. Im Jahr 2009 wurde der Trend- Index erstmals veröffentlicht.

Vorheriger Artikel

Salmonellenfund bei Nuss-Müsli von Gut und günstig

Nächster Artikel

Für Senioren ist Sport wie ein Jungbrunnen
Auch interessant
Kann ein Mundschutz eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern?
Kann ein Mundschutz eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern?
Posted on 28.01.2020 15:3929.06.2020 15:11
Führen Betablocker zu einem erhöhten Risiko für Parkinson?
Führen Betablocker zu einem erhöhten Risiko für Parkinson?
Posted on 01.02.2020 06:2629.06.2020 15:11
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Posted on 25.05.2020 06:0829.06.2020 15:10
Deshalb sollten Sie auch im Winter unbedingt genug Wasser trinken
Deshalb sollten Sie auch im Winter unbedingt genug Wasser trinken
Posted on 27.12.2019 05:5729.06.2020 15:11
Digitale Aufpasser: Smartphones erkennen Alkoholspiegel am Gang
Digitale Aufpasser: Smartphones erkennen Alkoholspiegel am Gang
Posted on 21.08.2020 12:0021.08.2020 11:39
Achtung Zeckenalarm: Braune Hundezecke vermehrt sich auch in der Wohnung
Achtung Zeckenalarm: Braune Hundezecke vermehrt sich auch in der Wohnung
Posted on 22.07.2020 11:37

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum