• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Warmes Ostseewasser könnte Cholera auslösen

von redaktion Posted on 26.07.2012 07:4115.08.2012 10:45

Wissenschaftler haben eine große Menge gefährliche Bakterien in der Ostsee registriert. Sie können zu Durchfall und Blutvergiftungen führen. Die Bakterien gehören zur Gruppe der Vibrio, die auch die Cholera auslösen können.

Im Sommer ist die Ostsee ein regelrechter Touristikmagnet. Doch in diesem Jahr ist Vorsicht geboten. In der Ostsee sollen sich gefährliche Keime befinden. Durch eine Infektion mit diesen Bakterien kann es zu Durchfall und Blutvergiftungen kommen. Eine große Schuld an den Keimen trägt der Klimawandel. Gerade durch den Klimawandel soll sich die Ostsee sieben Mal so schnell erwärmen als andere Meere im Durchschnitt.

Durch das wärmere Wasser wird den Bakterien auch besserer Lebensraum angeboten, wie jetzt eine aktuelle Studie herausfand. Wie die Wissenschaftler in ihrem Berichten betonten, der erstmals im Fachmagazin „Nature Climate Change“ erschien, verdoppelt ist die Anzahl der Bakterien mit jedem Grad die die Ostsee wärmer wird.

Höchste Risikostufe für die Ostsee

Dabei nutzen die Wissenschaftler eine Skala von ein bis zehn. Bei Stufe eins besteht keine Gefahr und bei der Stufe zehn die höchste Gefahr. Die gesamte deutsche Ostseeküste hat von den Wissenschaftler die höchste Risikostufe zehn bekommen. Gerade das warme Wasser verbessere die Lebensbedingungen der Bakterien der Gruppe Vibrio. Diese gelten auch als Auslöser für Cholera.

Durch die Bakterien steigt auch die Gefahr für schwere Wundinfektionen und Blutvergiftungen, wie die Wissenschaftler in ihrem Bericht weiter erklärten. In warmem Sommern ist die Infektionsrate mit diesen Bakterien sehr hoch, mit steigender Tendenz. Auch von der Ostsee sind mittlerweile mehrere Infektionen mit dem Bakterium bekannt.

Vorheriger Artikel

Krebsvorsorge: Krankenkassen kritisieren Bahrs neue Pläne

Nächster Artikel

Experten warnen: U- Untersuchungen nicht vergessen
Auch interessant
Coronakrise: Antidepressivum gegen Covid-19
Coronakrise: Antidepressivum gegen Covid-19
Posted on 18.06.2020 07:41
Mit indischem Ginseng stressfrei durch die Coronakrise?
Mit indischem Ginseng stressfrei durch die Coronakrise?
Posted on 08.05.2021 11:3310.05.2021 10:16
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Posted on 20.01.2021 16:3920.01.2021 15:38
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Warum Tiefschlaf so wichtig ist
Warum Tiefschlaf so wichtig ist
Posted on 23.01.2021 05:5522.01.2021 16:28
WC-Spülung begünstigt Übertragung von Covid-19
WC-Spülung begünstigt Übertragung von Covid-19
Posted on 18.06.2020 15:5518.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum