• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsPKV

Private Krankenversicherung: Bahr will PKV für alle öffnen

von redaktion Posted on 30.08.2013 16:5215.05.2019 17:23

Die private Krankenversicherung ist derzeitig nur für Selbstständige, Angestellte, Beamte und Gutverdiener geöffnet. Doch dies soll sich nach dem Willen vom Bundesgesundheitsminister demnächst ändern. Er will die private Krankenversicherung für alle Bürger öffnen.

Dass es um die private Krankenversicherung nicht besonders gut steht ist ja hinreichend bekannt. Unter Umständen könnte aus der privaten Krankenversicherung auch eine zweite gesetzliche Krankenversicherung werden. Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will, dass sich jeder Bürger privat versichern kann, ohne Wenn und Aber.

Mit diesem Vorstoß überraschte Daniel Bahr zu Beginn dieser Woche. In einem Interview mit der „Rhein- Zeitung“ erklärte der Politiker, dass er möchte, dass sich alle Menschen selbst entscheiden können, wo sie sich versichern wollen. Am Mittwoch dieser Woche konkretisierte der Minister seine Pläne in einem Interview mit der „Bild“- Zeitung.

Ohne Gesundheitsprüfung

Seiner Ansicht nach schafft diese Umstellung mehr Wettbewerb und mehr Wahlmöglichkeiten, so der Minister im Bild- Interview. Zudem machte sich der Minister für die Aufnahme von Versicherten in der PKV ohne Gesundheitsprüfung stark. Dies wird bereits von ersten privaten Krankenversicherungen für Angestellte und Handwerker angeboten.

Werden die Pläne von Daniel Behr umgesetzt, ist zu erwarten, dass die private Krankenversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung immer ähnlich wird. Die privaten Krankenversicherungen könnten dann Versicherten die mehr Kosten verursachen, höhere Beiträge abverlangen, als Versicherte die geringere Kosten verursachen.

Beitragsbemessungsgrenze soll entfallen

Allerdings knüpfte Bahr seine Vorstellung an bestimmte Voraussetzungen: Die private Krankenversicherung müsse ihren Mitgliedern eine Grundversorgung im Krankheitsfall garantieren. Außerdem sollen gesetzlich Versicherte in Zukunft eine Rechnung von ihrem Arzt geschickt bekommen, dies soll mehr Transparenz bei den Behandlungskosten schaffen, dies gibt es im Moment nur in der privaten Krankenversicherung.

Des Weiteren würde die Beitragsbemessungsgrenze entfallen. Auch dies hatte der Bundesgesundheitsminister in einem Interview verlangt. Im Moment dürfen sich lediglich Bürger privat versichern, die ein Jahresbruttoeinkommen von 52.200 Euro haben. Allerdings stoßen die Pläne Bahrs nicht überall auf Verständnis.

Öffnung der PKV hätte Konsequenzen

Nach Meinung des Gesundheitsexperten Jürgen Wasem hätte die Öffnung der privaten Krankenversicherung, wie sie dem Minister vorschwebt, massive Folgen. Als Konsequenz auf die Öffnung der privaten Krankenversicherung würden der gesetzlichen Krankenversicherung zahlungskräftige Versicherte verloren gehen.

Die gesetzliche Krankenversicherung würde stark ausbluten. Die verbleibenden gesetzlichen Versicherten müssten deutlich höhere Beiträge zahlen, erklärte der Gesundheitsexperte in einem Interview mit der „Schweriner Volkszeitung“.

Vorheriger Artikel

Verschreibungsfehler: Apotheker haften wie Mediziner

Nächster Artikel

Öko- Test: 12 von 14 Fingerfaben bestehen Test nicht
Auch interessant
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Posted on 27.05.2020 15:3029.06.2020 15:09
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Posted on 03.12.2019 16:5229.06.2020 15:12
Vergrößerte Prostata: Neue Wasserdampf-Therapie kann Beschwerden lindern
Vergrößerte Prostata: Neue Wasserdampf-Therapie kann Beschwerden lindern
Posted on 31.08.2019 11:1029.06.2020 15:16
Braunes Fett: Wie es uns beim Abnehmen helfen könnte
Braunes Fett: Wie es uns beim Abnehmen helfen könnte
Posted on 14.08.2020 11:0231.08.2020 14:22
Neue Studie zeigt Verbindung zwischen Überarbeitung und Haarausfall
Neue Studie zeigt Verbindung zwischen Überarbeitung und Haarausfall
Posted on 28.10.2019 09:5429.06.2020 15:13
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?
Posted on 22.06.2020 11:5822.06.2020 11:19

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum