• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Pilzvergiftungen: Wieder mehr Notrufe registriert

von redaktion Posted on 10.09.2014 13:0623.09.2014 11:33

In dem laufenden Jahr scheint es wieder deutlich mehr Pilzvergiftungen zu geben als im letzten Jahr. Durchschnittlich werden ungefähr 300 Pilzvergiftungen in Deutschland gemeldet, in diesem Jahr könnten es allerdings mit 600 doppelt so viele werden.

Der Herbst hält auch in Deutschland langsam aber sicher Einzug. Das lockt auch immer mehr Pilzsammler in den Wald. Doch nicht jeder Pilz ist essbar. Besonders unerfahrene Pilzsammler liegen hier oft falsch, daher kommt es jetzt wieder vermehrt zu Notrufen wegen einer Pilzvergiftung.

Das teilte auch das Giftinformationszentrum- Nord in der niedersächsischen Stadt Göttingen mit. Auch deutsche Mediziner bestätigen, dass die Notrufe in den letzten Tagen wegen Pilzvergiftungen drastisch zugenommen haben. In normalen Jahren kommt es ungefähr zu durchschnittlich 300 Anfragen wegen einer Pilzvergiftung.

Doppelt so viele Notrufe in diesem Jahr

Hält der Trend allerdings in diesem Jahr weiter an, rechnen Experten damit, dass sich die Zahl der Notrufe verdoppeln könnte. Schon jetzt gab es viele schwere Pilzvergiftungen, aber zum Glück mussten bis jetzt noch keine Todesfälle verzeichnet werden.

Das Giftinformationszentrum- Nord ist allerdings nur für die Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig- Holstein zuständig.

41 Prozent mehr Pilzvergiftungen im vergangenen Jahr

Symptome für eine Pilzvergiftung können Durchfall, Erbrechen oder auch Bewusstlosigkeit sein. Zwar gibt es eine App für Smartphones, mit der sich Pilze bestimmen lassen, aber Experten raten vor Benutzung dieser App ab.

Auch aus aktuellen Daten der Krankenkasse DAK- Gesundheit geht hervor, dass im vergangenen Jahr 41 Prozent mehr Menschen mit Pilzvergiftungen in einem Krankenhaus behandelt werden mussten, als noch im Jahr zuvor. Die meisten Pilzvergiftungen gab es demnach in Bayern, Niedersachen und Nordrhein- Westfalen.

Vorheriger Artikel

Ausdauersport ist gut für Herz und Hirn im Alter

Nächster Artikel

Häufig Fehler bei Einnahme von Antibiotika
Auch interessant
Wundermittel Honig: Auch bei Erkältungen wirksam
Wundermittel Honig: Auch bei Erkältungen wirksam
Posted on 22.02.2021 15:3825.02.2021 16:09
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Posted on 01.10.2019 17:3029.06.2020 15:15
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Posted on 13.05.2019 12:3529.06.2020 15:17
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Posted on 16.10.2019 12:1529.06.2020 15:15
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Posted on 24.07.2019 17:5029.06.2020 15:16
Tierversuche in der Forschung: Sind sie überhaupt sinnvoll?
Tierversuche in der Forschung: Sind sie überhaupt sinnvoll?
Posted on 29.08.2020 07:4229.08.2020 07:45

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum