• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Öko- Test: Jeder dritte Spinat mit Giftstoffen belastet

von redaktion Posted on 25.01.2014 20:2906.02.2014 12:48

Spinat aus deutschen Tiefkühlregalen ist mit Vorsicht zu genießen. Eine Untersuchung von Öko- Test ergab, dass nicht einmal die Hälfte der 17 getesteten Spinat- Produkte zu empfehlen sind. Gerade mal vier Produkte erhielten die Testnote „sehr gut“. Dabei handelte es ich allerdings immer um Bio- Produkte.

Spinat ist bei den Deutschen sehr beliebt, denn er ist das ganze Jahr verfügbar. Besonders gern greifen die Deutschen dabei zu Tiefkühlprodukten. Genau aus diesem Grund hat jetzt das Verbrauchermagazin „Öko- Test“ 17 Spinat- Produkte im Labor etwas genauer untersucht. Das Ergebnis ist allerdings erschreckend.

17 Produkte getestet

Ein Drittel aller Marken- Spinatprodukte fallen durch den Test, weile zu hohe Nitrat- und Cadmiumwerte aufweisen. Untersucht wurden 17 Produkte aus Supermärkten und Discountern, unter ihnen auch neun Bio- Produkte. Besonderes Augenmerk legten die Tester auf Schadstoffe, denn diese können sich in Spinat besonders gut anreichern.

Zu den Giftstoffen zählt in erster Linie das Schwermetall Cadmium und der Schadstoff Nitrat. Dies wird allerdings erst gefährlich wenn es mit Hilfe von Bakterien in Nitrit umgewandelt wird. Dann kann der Giftstoff das Krebsrisiko deutlich erhöhen.

Vier mal die Testnote “ungenügend”

Vier Produkte bewerteten die Tester mit der Note „ungenügend“. Darunter auch der „Edeka Blattspinat ausgewählter Spinatsorten“. In diesem Spinat lag der Cadmiumgehalt über dem gesetzlichen Grenzwert. Wie die Tester erklärten, wurde der Grenzwert fast um das Doppelte überschritten. Auch wies der Spinat zu hohe Nitrat- und Pestizidwerte auf.

Das Unternehmen Edeka reagierte prompt und nahm die untersuchten Produkte aus dem Verkauf. Außerdem schickte das Unternehmen Analysedaten an „Öko- Test“, die belegen, dass in der Vergangenheit keine erhöhten Cadmiumwerte festgestellt werden konnten. Die Tester vergaben allerdings auch die Testnote „sehr gut“. Allerdings nur an Bio- Produkte.

Urteil fällt eher enttäuschend aus

Zwei Spinatprodukte erhielten zudem die Testnote „gut“, darunter der „Bofrost Blattspinat 1707“ und der „Rewe Beste Wahl Blattspinat. Allerdings wurde in diesem Produkt ein erhöhter Nitratwert festgestellt. Im Blattspinat von Bofrost konnte aber kein Cadmium nachgewiesen werden, im Rewe- Spinat nur minimale Spuren.

Alles in Allem fiel der Spinat- Test allerdings sehr enttäuschend aus, so die Tester. Den mit ruhigem Gewissen können die Tester nicht einmal die Hälfte der getesteten Produkte empfehlen. Das Verbrauchermagazin empfiehlt, den Spinat nicht länger warm zu halten, denn dadurch lassen problematische Inhaltsstoffe vermeiden, wie es zum Abschluss heißt.

Vorheriger Artikel

Vitamin- D- Präparate haben so gut wie keinen Nutzen

Nächster Artikel

Krankehausreport: Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert Entschuldigung von der AOK
Auch interessant
Intervallfasten: Abnehmen mit 6 Stunden Nahrungsaufnahme pro Tag
Intervallfasten: Abnehmen mit 6 Stunden Nahrungsaufnahme pro Tag
Posted on 17.07.2020 11:3117.07.2020 10:10
Covid-19 kann zu schweren psychischen Störungen führen
Covid-19 kann zu schweren psychischen Störungen führen
Posted on 29.01.2021 12:2729.01.2021 16:53
Zuckende Beine und Schlaf
Zuckende Beine und Schlaf
Posted on 20.09.2017 06:1619.09.2017 23:19
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Posted on 19.10.2017 04:4518.10.2017 13:27
Natürlicher Klebstoff aus Zecken könnte menschliche Gewebeschäden reparieren
Natürlicher Klebstoff aus Zecken könnte menschliche Gewebeschäden reparieren
Posted on 11.06.2020 05:5629.06.2020 15:09
Was Sojamilch mit Brustkrebs zu tun hat
Was Sojamilch mit Brustkrebs zu tun hat
Posted on 07.07.2020 19:0007.07.2020 19:03

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum