• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Neue Kennzeichnungen für Verpackungen

von redaktion Posted on 12.12.2014 19:4612.12.2014 21:33

Ab dem 13. Dezember gelten neue Regelungen für Verpackungen. Wie haben für sie die wichtigsten zusammengetragen.

Ein neues Jahr ist im Anmarsch und wie so oft ändert sich im neuen Jahr einiges. Aber auch im Dezember sind schon Neuerungen in Sicht, besonders was Lebensmittel und die Verpackungen angeht. So gelten ab dem 13. Dezember neue Vorschriften bei der Kennzeichnung. So müssen Pflichtangaben bei den Zutaten mindestens 1,2 Millimeter groß sein. Bei kleinen Verpackungen mindestens 0,9 Millimeter.

Ursprung bei Pflanzenfett muss genannt werden

Auch bei der Allergie- Kennzeichnung gibt es Neuerungen: Die 14 wichtigsten allergieauslösenden Stoffen müssen gekennzeichnet sein. Bei losen Waren, wie beim Bäcker, können die Kunden mündlich unterrichtet werden. Wird ein Ersatzstoff verwendet, muss dieser neben dem Produktnamen stehen.

Bei Pflanzenfett muss zudem ihr Ursprung genannt werden, zum Beispiel „Kokos“. Bei Fisch und Fleisch gilt: Wird das Produkt mit Enzymen aus kleinen Teilen zusammengeklebt, muss das auch auf der Verpackung zu finden sein: „Aus Fleischstücken zusammengefügt“. Gleiches gilt bei Fleisch wenn es mit Wasser aufgespritzt wird und dass mehr als fünf Prozent des Gewichtes ausmacht.

Auch für Online- Einkauf gelten neue Vorschriften

Die gilt aber nicht für Wurst, Pastete und Fleischklöße. Bei eingefrorenen Fleisch und Fisch muss ab sofort auch ersichtlich sein, wann es eingefroren wurde. Sind Nanoartikel in den Produkten, um Stoffe besser löslich zu machen, muss dies auch auf den Produkten durch „Nano“ gekennzeichnet werden.

Deutsche kaufen auch immer mehr im Internet ein, daher müssen durch einen Klick auch alle Pflichtangaben wie Zutaten, Allergieauslöser und Füllmenge vor dem Kauf einsehbar sein. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist davon ausgenommen.

Vorheriger Artikel

Techniker Krankenkasse führt 2015 Zusatzbeitrag ein

Nächster Artikel

Neue Kennzeichnung von Lebensmitteln
Auch interessant
Neue Studie entdeckt natürlichen Schutzmechanismus gegen psychische Traumata
Neue Studie entdeckt natürlichen Schutzmechanismus gegen psychische Traumata
Posted on 19.08.2020 12:12
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Posted on 20.04.2020 05:3329.06.2020 15:10
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Posted on 31.12.2019 05:2103.03.2021 09:25
Kampf gegen Krebs: Modifizierte Killerzellen könnten bald jeden Krebs besiegen
Kampf gegen Krebs: Modifizierte Killerzellen könnten bald jeden Krebs besiegen
Posted on 16.04.2021 15:1618.04.2021 10:24
Neue Erkenntnis Covid-19: Auch die Ohren können Schaden nehmen
Neue Erkenntnis Covid-19: Auch die Ohren können Schaden nehmen
Posted on 24.03.2021 06:2224.03.2021 10:18
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Posted on 08.01.2020 05:2629.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum