• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Indien: Arzt entfernt 13 Zentimeter langen Wurm aus Auge

von redaktion Posted on 29.06.2012 13:3801.07.2012 10:34

Ein Arzt in Indien musste in einer seltenen Operation einen 13 Zentimeter langen Wurm aus dem Auge eines Patienten entfernen. Dieser hatte im Vorfeld über Jucken und Schmerzen im Auge geklagt.

Wie aus einem schlechtem Horrorfilm klingt die News die uns heute aus Indien erreicht hat. Ein 75 Jahre alter Mann suchte mit Schmerzen im Auge einen Mediziner auf, der wenig später einen 13 Zentimeter langen lebendigen Wurm im Auge des Mannes entdeckte, wie die Tageszeitung „Mumbai Mirror“ berichtet.

Wurm lebte unter der Bindehaut

Der ungebetene Gast befand sich direkt unter der Bindehaut des Patienten, wie der Arzt der Zeitung mitteilte. Angefangen hatte alles mit einem zweiwöchigen jucken und Schmerzen am Auge. Als die Schmerzen fast unerträglich wurden, suchte der 75 Jährige einen Arzt auf. Doch dieser verschrieb ihm nur Augentropfen, die ihre Wirkung natürlich verfehlten.

Erst der Augenarzt V. Seetharaman konnte den Parasiten entdecken und ihn in einer seltenen Operation entfernen. „Das war das erste Mal in meiner 30-jährigen Karriere das ich so etwas gesehen habe“, erklärte der Mediziner am Freitag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Arzt nur von drei Zentimeter langen Würmen gehört.

Patient geschockt

Bis jetzt ist auch noch nicht klar wie der Wurm in den Körper des Mannes gekommen ist und wie er in das Auge gelangen konnte. Nach Einschätzungen des Arztes könnte der Wurm durch den Darm über die Blutbahnen in das Auge des 75 Jahre alten Patienten gekommen sein.

Auch der Patient war sichtlich geschockt, als der Arzt ihm mitteilte, dass er einen Wurm im Auge hätte, der nur operabel entfernt werden könne, so der 75 Jährige in dem Interview mit der Zeitung weiter. Wie der Arzt weiter erklärte, habe sich der Wurm noch bewegt und war auch mit bloßem Auge zu erkennen. Der Wurm habe sich direkt unter Bindehaut eingenistet, so der Mediziner.

Wurm starb kurz nach der Operation

Wäre der Wurm vor der Operation gestorben, hätte das ernste Folgen für den Patienten haben können. Durch eine toxische Reaktion hätte der Patient das Augenlicht verlieren können. In der Operation öffnete der Arzt die Bindehaut und entfernte den Wurm, der kurze Zeit später auch starb.

Allerdings ist nicht schlüssig wie der Wurm in den Körper des Mannes kam. Der Patient mutmaßte das der Wurm durch eine Schnittwunde gekommen war, die er sich bei der Gartenarbeit zugezogen hatte. Der Patient ist nach der Operation wieder wohlauf.

Vorheriger Artikel

Private Krankenversicherung: Fast jeder Zweite ohne Erwerbstätigkeit

Nächster Artikel

Bubble Tea erhält auch von Stiftung Warentest schlechtes Zeugnis
Auch interessant
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Posted on 15.10.2019 17:3629.06.2020 15:15
Fleischverzicht – ein Gewinn für die Gesundheit?
Fleischverzicht – ein Gewinn für die Gesundheit?
Posted on 15.12.2020 18:48
Zahnmedizin der Zukunft: Nachwachsende Zähne sollen Behandlungen revolutionieren
Zahnmedizin der Zukunft: Nachwachsende Zähne sollen Behandlungen revolutionieren
Posted on 12.08.2019 13:3929.06.2020 15:16
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Posted on 16.07.2019 15:3529.06.2020 15:16
Mit Urintest zur perfekten Diät?!
Mit Urintest zur perfekten Diät?!
Posted on 10.07.2020 05:5509.07.2020 16:42
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Posted on 19.11.2020 11:0919.11.2020 09:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum