• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Im Alter können Bakterien im Mund krank machen

von redaktion Posted on 26.09.2012 14:2311.10.2012 15:50

Gerade Senioren müssen großen Wert auf Zahnpflege legen, weil Bakterien im Mund wegen der geschwächten Immunabwehr Krankheiten verursachen können. So können Bakterien zum Beispiel zu Diabetes oder Herz- Kreislauferkrankungen führen.

Man unterscheidet in unserem Leben zwischen Bakterien die einen Nutzen für die Gesundheit haben und Bakterien die für den Menschen gefährlich werden können. Bakterien die gefährlich werden können sind zum Beispiel im Mund zu finden. Daher ist Zahnpflege besonders wichtig. Gerade im Alter können diese Bakterien krank machen.

Abwehrkräfte lassen immer mehr nach

So erhöht jede Bakterienvermehrung im Mundraum das Risiko für eine Erkrankung im Organismus, wie Experten der Bundeszahnärztekammer betonen. Gerade im Alter können die Bakterien im Mundraum gefährlich werden, weil dann die Abwehrkräfte des Menschen immer mehr nachlassen, geben die Experten zu bedenken.

Durch Paradentose zum Beispiel steigt auch das Risiko an Diabetes zu erkranken. Zudem konnte in einigen Studien nachgewiesen werden, dass Bakterien im Mundraum zu Herz- Kreislauferkrankungen führen können. Daher sollten ältere Menschen mindestens alle sechs Monate einen Zahnarzt aufsuchen und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung in Betracht ziehen, so die Experten.

Auch Zahnersatz zwei Mal täglich reinigen

Außerdem sollten Senioren mindestens zwei Mal am Tag ihre Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen. Da auch die motorischen Fähigkeiten im Alter immer mehr nachlassen, gibt es für die Zahnpflege spezielle Hilfsmittel, wie zum Beispiel Zahnbürsten mit extradickem Griff oder elektrische Zahnbürsten.

Auch sollten mindestens einmal am Tag die Zahnzwischenräume mit speziellen Bürsten gereinigt werden. Da im Alter die Zahnzwischenräume größer werden, eignet sich in diesem Fall Zahnseide nicht so gut. Im Zweifelsfall sollte man sich von seinem behandelnden Zahnarzt beraten lassen, empfehlen die Mediziner. Aber auch Zahnersatz muss zwei Mal am Tag gereinigt werden, dafür reicht allerdings klares Wasser oder Flüssigseife aus.

Vorheriger Artikel

Therme Neusäß: Titania nach Legionellenfund gesperrt

Nächster Artikel

Krankenversicherung: 14 Prozent der gesetzlich Versicherten würden zu einer Kasse mit Prämienauszahlung wechseln
Auch interessant
Häufige Infektionen können ein Indikator für Krebs sein
Häufige Infektionen können ein Indikator für Krebs sein
Posted on 20.04.2020 11:3729.06.2020 15:10
Krebs als Folge von Übergewicht. Millennials in Gefahr
Krebs als Folge von Übergewicht. Millennials in Gefahr
Posted on 12.02.2019 09:1714.02.2019 16:46
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
Posted on 25.06.2019 16:0829.06.2020 15:16
Darmbakterien haben mehr Macht als bisher angenommen
Darmbakterien haben mehr Macht als bisher angenommen
Posted on 08.06.2019 16:5929.06.2020 15:17
Die „Wiesn-Grippe“: Mythos oder Grund zur Sorge?
Die „Wiesn-Grippe“: Mythos oder Grund zur Sorge?
Posted on 26.09.2019 11:1229.06.2020 15:15
Spaziergänge: Eine Wohltat für Körper und Seele
Spaziergänge: Eine Wohltat für Körper und Seele
Posted on 20.07.2020 15:55

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum