• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Baden- Württemberg: Gesetzlich Versicherte müssen länger auf einen Arzttermin warten

von redaktion Posted on 08.09.2012 15:06

Auch im Bundesland Baden- Württemberg müssen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung länger auf einen Facharzttermin warten als die Mitglieder der privaten Krankenversicherung. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Grünen.

Schon des Öfteren wurde verglichen, ob gesetzliche Versicherte länger auf einen Facharzttermin warten müssen als die Mitglieder der privaten Krankenversicherung. Bis jetzt war es immer so, das gesetzlich Versicherte mehr Geduld mitbringen mussten. Dieses Bild hat sich auch nicht bei der jüngsten Umfrage geändert, die sich aber auf das Bundesland Baden- Württemberg bezieht.

490 Arztpraxen untersucht

Demnach müssen Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung bis zu 16 Tage auf einen Facharzttermin warten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die von der Grünen- Bundestagsabgeordneten Biggi Bender in Auftrag gegeben wurde.

Für die Umfrage wurden 490 Arztpraxen innerhalb kürzester Zeit zwei Mal angerufen. Einmal gab sich der Anrufer als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung und einmal als Privatpatient aus. Untersucht wurden dabei zehn große Regionen in dem Bundesland Baden- Württemberg. Konsultiert wurden dabei sieben unterschiedliche Facharztgruppen.

Wartezeit von 21 Tagen

Die durchschnittliche Wartezeit betrug dabei 16 Tage. Dennoch gab es klare Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. In Friedrichshafen, Ravensburg und Umgebung bekamen die Mitglieder der privaten Krankenversicherung am schnellsten einen Termin. Hier mussten die gesetzlich Versicherten teilweise bis zu 21 Tage auf einen Termin warten.

Im Großraum Stuttgart betrug die Wartezeit für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung hingegen nur 13 Tage. Am schnellsten bekamen die gesetzlich Versicherten allerdings einen Termin in Ulm, Tübingen und Reutlingen. Hier betrug die Wartezeit nur 11 Tage. Die absolute Wartezeit betrug für gesetzlich Versicherte 28 Tage und für Mitglieder der privaten Krankenversicherung 12 Tage.

Vorheriger Artikel

EPP: Neue Hoffnung durch neues Mikroimplantat

Nächster Artikel

Krankenversicherung: AOK für Strukturreformen
Auch interessant
Veganuary: Deshalb sollten Sie vegane Ernährung unbedingt ausprobieren
Veganuary: Deshalb sollten Sie vegane Ernährung unbedingt ausprobieren
Posted on 12.01.2021 11:4812.01.2021 10:14
Nahrungsergänzungsmittel: Hilfreich oder überflüssig?
Nahrungsergänzungsmittel: Hilfreich oder überflüssig?
Posted on 13.03.2021 13:2412.03.2021 13:44
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Posted on 20.09.2017 05:0620.09.2017 00:39
Covid-19: Ältere Generation geplagt von psychischen Problemen und Schlafstörungen
Covid-19: Ältere Generation geplagt von psychischen Problemen und Schlafstörungen
Posted on 07.05.2021 07:1207.05.2021 16:05
Glückliche Faszien, glücklicher Mensch? Der Zusammenhang zwischen Bindegewebe und Depressionen
Glückliche Faszien, glücklicher Mensch? Der Zusammenhang zwischen Bindegewebe und Depressionen
Posted on 19.02.2022 07:2216.02.2022 12:41
Achtung: Das verraten Ihre Augen über Ihr Demenzrisiko
Achtung: Das verraten Ihre Augen über Ihr Demenzrisiko
Posted on 18.09.2021 07:3816.09.2021 09:29

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum