• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Kind erbricht nach Arzneimitteleinnahme: Mittel kann trotzdem wirken

von redaktion Posted on 26.07.2016 09:4626.07.2016 10:33

Es kann schon einmal vorkommen, dass ein Kind nachdem es Arzneimittel eingenommen hat erbricht. Doch sollte es das Medikament danach erneut einnehmen? Das kann von Arznei zu Arznei unterschiedlich sein. Manche Mittel wirken trotzdem.

Sollte sich ein Kind nach der Einnahme von Medikamenten erbrechen, ist es nicht selbstverständlich, dass das Arzneimittel erneut eingenommen werden muss. In manchen Fällen wirken die Mittel bereits.

Wirken Säfte und Tabletten trotz erbrechen?

Ob das Mittel schon vor dem Erbrechen wirkt hängt von der Art der Arznei ab. Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in ihrer Zeitschrift „Neue Apotheken Illustrierte“ in der Rubrik „3 Fragen – 3 Antworten“ schrieb, hat der Körper Säfte und Lösungen schon aufgenommen, wenn zwischen Einnahme und Erbrechen 30 bis 60 Minuten vergangen sind.

Bei Tabletten dauert es jedoch länger, bis der Wirkstoff in den Körperkreislauf kommt. Um sicher zu gehen, sollten Eltern, im Fall des Erbrechens nach Einnahme, den Kinderarzt fragen, ob sie die Arznei erneut verabreichen sollen. Sie sollten den Kinderarzt ebenfalls aufsuchen, wenn das Kind erst später erbrechen muss oder Durchfall bekommt.

Vorheriger Artikel

Hepatits C: Neuer Wirkstoff schafft Erfolge

Nächster Artikel

Migräne: Ernährungsumstellung heilte Britin
Auch interessant
Erfolgreiche HIV-Heilung durch Herausschneiden der DNA-Sequenz
Erfolgreiche HIV-Heilung durch Herausschneiden der DNA-Sequenz
Posted on 09.07.2019 16:1329.06.2020 15:16
Das lebenswichtige Organ: Diese Substanzen schaden Ihrer Leber
Das lebenswichtige Organ: Diese Substanzen schaden Ihrer Leber
Posted on 05.01.2023 11:2408.01.2023 22:03
Unterschätzt und zu selten genutzt: Die Gürtelrose-Impfung
Unterschätzt und zu selten genutzt: Die Gürtelrose-Impfung
Posted on 04.10.2021 11:1704.10.2021 10:11
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Posted on 24.10.2019 05:4129.06.2020 15:13
RS-Virus: Endlich eine Impfung gegen die tödliche Infektion?
RS-Virus: Endlich eine Impfung gegen die tödliche Infektion?
Posted on 09.11.2022 05:1407.11.2022 17:25
Krebs verstehen: Entstehung, Arten und neue Methoden der Diagnostik
Krebs verstehen: Entstehung, Arten und neue Methoden der Diagnostik
Posted on 27.05.2022 05:5126.05.2022 17:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum