• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Schützt eine Grippeschutzimpfung wirklich vor Influenza?

von redaktion Posted on 22.10.2013 13:2622.10.2013 13:27

High temperatureSeit einigen Wochen rufen Experten zur Grippeschutzimpfung auf. Doch hilft diese Impfung wirklich? Darüber sind die Wissenschaftler sich nicht einig. Eigne Studien belegen einen positiven Nutzen der Impfung, andere Studien wiederlegen dies aber wieder.

Der Herbst ist da und das bedeutet in der Regel auch Grippezeit, spätestens im Winter wird die Grippewelle uns fest im Griff haben. Experten raten Risikogruppen immer wieder zu einer Grippeschutzimpfung. Doch hilft die Impfung wirklich oder bekommt man dadurch erst recht eine Grippe?

Impfung kann Grippe abschwächen

Doch viele verwechseln die richtige Grippe mit einem grippalen Infekt. Bei einer Grippe ist man mindestens zwei Wochen außer Gefecht gesetzt. Da die Grippe leicht zu übertragen ist, erkranken jährlich mehrere tausend Menschen an der Grippe. Daher bieten vor allem Unternehmen eine Grippeschutzimpfung an.

Besonders Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und Arbeitnehmer mit viel Kundenkontakt sollten sich zwischen den Monaten September und November impfen lassen. Aber auch für Menschen ab einem Alter von 60 Jahren ist eine Impfung empfohlen. Das man durch eine Impfung erst recht eine Grippe bekommt ist hingegen ein Märchen, denn die Impfung kann eine Grippe verhindern oder zumindest abschwächen.

Beschwerden nach der Impfung

So haben viele Studien bewiesen, dass eine Grippeschutzimpfung dazu beiträgt, den Winter deutlich gesünder zu überstehen. Gerade mal 13 Prozent der Geimpften haben mit Beschwerden, wie Schwellungen an der Einstichstelle zu kämpfen. Aber auch Schlappheit und schmerzende Glieder können eine Folge der Impfung sein.

Ohne diese Impfung kann es zu einer Grippe kommen, wodurch der Körper so geschwächt wird, dass es zu einer bakteriellen Infektion kommen kann. In besonders schweren Fällen kann es auch zu einer Herzmuskelentzündung kommen. Doch die Diskussionen um die Schutzimpfung reißen nicht ab. So kommen Studien zu dem Ergebnis, dass ein nachweislicher Schutz gegen die Grippe durch die Impfung nicht vorhanden ist.

100 prozentiger Schutz ausgeschlossen

Einige Wissenschaftler gehen sogar noch einen Schritt weiter und behaupten, die Impfung wäre nur Geldmacherei. Außerdem kann die Grippeschutzimpfung auch nur gegen den aktuellen Virustyp wirken, somit ist ein 100 prozentiger Schutz sowieso ausgeschlossen. Der Virus ist in der Lage sich zu verändern. Also bedeutet eine Impfung nicht, dass man grippefrei durch den Winter kommt.

Wer über intaktes Immunsystem verfügt kann auch ohne Grippeschutzimpfung durch den Winter kommen. Somit muss wohl weiterhin jeder Verbraucher selber entscheiden, ob er sich impfen lässt. Nur so viel bei der Impfung werden keine lebenden Krankheitskeime gespritzt, sondern Fragmente der Hülle des Erregers.

Vorheriger Artikel

DDR- Medikamentenstudien: Uniklinik Jena legt ersten Bericht vor

Nächster Artikel

Osteoporose und ihre häufigsten Irrtümer
Auch interessant
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
Posted on 06.12.2021 05:5803.12.2021 14:07
SARS-CoV-2: Mutationen durch Antikörperbehandlung?
SARS-CoV-2: Mutationen durch Antikörperbehandlung?
Posted on 24.02.2021 11:4725.02.2021 10:02
Corona-Maßnahmen: Schlecht für das Immunsystem?
Corona-Maßnahmen: Schlecht für das Immunsystem?
Posted on 26.02.2021 15:2226.02.2021 20:01
Krebsrisiko minimieren mit der richtigen Ernährung? Worauf Sie achten sollten
Krebsrisiko minimieren mit der richtigen Ernährung? Worauf Sie achten sollten
Posted on 09.02.2022 05:2207.02.2022 08:31
Impfstoff gegen HIV: mRNA-Technologie macht es möglich
Impfstoff gegen HIV: mRNA-Technologie macht es möglich
Posted on 17.12.2021 06:0516.12.2021 11:33
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
Posted on 16.02.2021 06:0115.02.2021 17:48

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum