• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankheiten

Pollen- Allergie: Erle und Hasel haben bereits Hochsaison

von redaktion Posted on 02.03.2014 20:12

Vielen Menschen in Deutschland brennen schon jetzt die Augen oder es juckt und läuft die Nase. Dies ist nicht etwa eine Erkältung, sondern vielmehr eine Allergie. Denn einige Pollen treiben schon jetzt ihr Unwesen, zum Leidwesen vieler Allergiker. Besonders Erle und Hasel haben schon jetzt Hauptsaison, was auch am milden Wetter in Deutschland liegt.

Wer unter einer Pollen- Allergie leidet, für den sind die Monate im Frühling und Sommer eine echte Qual, doch als würde dies nicht reichen, fliegen manche Pollen jetzt schon Ende Februar, Anfang März. Aus diesem Grund sollten Pollen- Allergiker jetzt schnellstmöglich reagieren.

Der schlimmste Sommer aller Zeiten?

Besonders Erlen- und Haselpollen sind in dem laufenden Jahr besonders früh unterwegs. Dabei handelt es sich auch noch um besonders aggressive Pollen. Das liegt wohl daran, dass Sträucher im letzten Jahr eher wenige Pollen produziert haben. Aus diesem Grund gehen auch Wissenschaftler davon aus, dass sich die Phase des Polenflugs in Deutschland verschoben hat.

Einige Mediziner gehen auch davon aus, dass der Sommer in diesem Jahr der heftigste werden könnte, den Allergiker je erlebt haben. Die frühzeitige Pollenflugphase hängt allerdings auch mit dem milden Wetter zusammen. Denn derzeitig herrschen hierzulandeTemperaturen, die man eher aus dem Frühling kennt.

Pollen werden immer aggressiver

Durch die milden Temperauren waren nur sehr wenige Blütenstände gefroren. Aus diesem Grund ist die Pollensaison schon im vollen Gange. Besonders Erle und Hasel haben jetzt schon Hochsaison. Aus diesem Grund leiden viele Allergiker schon jetzt unter heftigen Reaktionen. Außerdem gibt es Pollen, die oft allergische Reaktionen hervorrufen, wie beispielsweise Hasel, es gibt aber auch welche, die selten sensibilisieren, wie zum Beispiel Raps.

Das liegt neben der Größe der Pollen auch an den Windverhältnissen. Besonders durch Umweltverschmutzung werden Pollen deutlich aggressiver und auch die Schleimhäute und Atemwege werden hierdurch deutlich empfindlicher. Auch wenn Pollenallergien nur einige Wochen oder Monate im Jahr andauern, sollten Allergiker etwas unternehmen, sonst droht eventuell ein allergisches Asthma.

Richtige Mittel gegen Heuschnupfen

Um dies aber zu verhindern, sollten Pollen- Allergiker lernen mit ihrer Allergie zu leben. Pollen- Allergiker sollten aus diesem Grund einen Mediziner aufsuchen und sich über eine mögliche Hyposensibilisierung informieren lassen. Hierbei wird der Allergiker in einer Therapie über einen Zeitraum von mindestens 36 Monaten an die Allergie gewöhnt.

Allerdings können auch Arzneimittel gegen die Pollen- Allergie eingesetzt werden. So genannte Antihistaminika wirken gegen alle Formen von Pollen- Allergien. Diese Mittel, die meistens rezeptfrei zu kaufen sind, unterdrücken das Histamin in unserem Körper, der für die allergische Reaktion verantwortlich ist. Bei besonders schweren Pollen- Allergien können Mediziner aber auch Kortison in Form eines Sprays verordnen.

Vorheriger Artikel

ALS: Ernährung mit vielen Kohlenhydraten beeinflusst Krankheitsverlauf positiv

Nächster Artikel

Menschen in sozialschwachen Gegenden haben öfter Diabetes und Asipostias
Auch interessant
Multiresistente Keime in Tierfutter sind auch für Menschen gefährlich
Multiresistente Keime in Tierfutter sind auch für Menschen gefährlich
Posted on 19.10.2019 06:3029.06.2020 15:15
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Posted on 12.03.2021 15:3812.03.2021 15:50
Zuckerkrankheit: So verhindert Insulin drastische Folgen für Diabetiker
Zuckerkrankheit: So verhindert Insulin drastische Folgen für Diabetiker
Posted on 15.12.2022 11:3612.12.2022 16:21
Mehr als ein Hautausschlag – Wie Schuppenflechte das Leben beeinflusst
Mehr als ein Hautausschlag – Wie Schuppenflechte das Leben beeinflusst
Posted on 19.09.2022 05:2615.09.2022 15:16
Gefahr am Steuer: So beeinträchtigen Herzerkrankungen die Fahrtauglichkeit
Gefahr am Steuer: So beeinträchtigen Herzerkrankungen die Fahrtauglichkeit
Posted on 05.08.2021 16:0802.08.2021 12:07
Rohmilch: Wertvoller Nährstofflieferant oder ernstes Gesundheitsrisiko?
Rohmilch: Wertvoller Nährstofflieferant oder ernstes Gesundheitsrisiko?
Posted on 09.07.2021 05:2107.07.2021 18:01

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • a.palestrina@gmx.de'
    Amalia
    14.03.2014 08:33

    Ich finde es irgendwie blöd das beim Thema Pollenflug immer der Sommer und der Frühling beschuldet werden. Gäbe es keinen Herbst oder Winter, dann würde das ganze auch nicht so heftig sein.
    Ich bin auch schon zur Zeit vom Pollenflug betroffen, aber wenn man wirklich ernsthafte Probleme mit Allergie hat, dann rate ich einfach in ein Land zu ziehen wo man immer Sommer hat, oder immer Winter 🙂

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum