• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Leishmaniose: Sandmücken breiten sich in Deutschland aus

von redaktion Posted on 05.08.2014 15:39

Sandmücken, die bis zum heutigen Tage höchstens am Mittelmeer vorkamen, breiten sich immer weiter nach Norden aus. Das gefährliche an dieser Mückenart, sie übertragen eine gefährliche Tropenkrankheit.

Die so genannten Sandmücken sind potenzielle Überträger der gefährlichen Tropenkrankheit Leishmaniose. Bisher kamen sie nur im Mittelmeerraum vor, doch nun breiten sie sich immer mehr Richtung Norden aus. „Wir haben nun zum ersten Mal eine Sandmücken-Art innerhalb Hessens entdeckt, wurde Sven Klimpel vom Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) am Montag der laufenden Woche in einer aktuellen Mitteilung des Zentrums zitiert. Noch nie sei diese Art soweit nördlich entdeckt worden, heißt es weiter.

„Es handelt sich um die Sandmücken-Art Phlebotomus mascittii“, betont Klimpel in der aktuellen Mitteilung weiter. Das Tier wurde den aktuellen Angaben zufolge bei einem deutschlandweiten Mückenmonitoring nahe Gießen rund 500 Meter entfernt von bewohnten Häusern entdeckt. Es sei zwar noch nicht zweifeldfrei bewiesen, dass die Mückenart mehrere Krankheiten übertrage, „aber die Vermutung liegt nahe, dass sie es kann“, so der Experte.

Krankheiten können über Speichel übertragen werden

Leishmaniose ist in erster Linie in den tropischen Ländern verbreitet, kommt allerdings auch im Mittelmeerraum vor. Wegen der Ausbreitung der Sandmücken in den Norden Europas gibt es inzwischen auch hierzulande Fälle bei Tieren und vereinzelt auch bei Menschen.

Die einzelnen Krankheiten werden von Einzellern (Protozoa) verursacht und kann über den Speichel blutsaugender Insekten übertragen werden. Die Erreger können vor allem Hautgeschwüre verursachen, den Nasen- Rachenbereich befallen oder schwere Leber-, Milz- oder Knochenmarksschäden hervorrufen.

Vorheriger Artikel

Ebola- Epidemie: Sierra Leone stellt Fußball- Spielbetrieb komplett ein

Nächster Artikel

Bisphenol A könnte laut Studie auch Lebensmittel-Allergien auslösen
Auch interessant
Covid-19: Wie effektiv sind Atemschutzmasken wirklich?
Covid-19: Wie effektiv sind Atemschutzmasken wirklich?
Posted on 22.05.2021 16:4325.05.2021 13:09
Covid-19: Ursache für hohes Thromboserisiko identifiziert
Covid-19: Ursache für hohes Thromboserisiko identifiziert
Posted on 18.03.2021 16:0719.03.2021 09:03
Migräne besiegen mit veganer Ernährung – kann das klappen?
Migräne besiegen mit veganer Ernährung – kann das klappen?
Posted on 24.11.2021 05:1823.11.2021 11:08
Rote Beete: Natürlicher Blutdrucksenker
Rote Beete: Natürlicher Blutdrucksenker
Posted on 15.08.2020 06:3014.08.2020 16:20
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Posted on 29.06.2020 17:0829.06.2020 16:44
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Posted on 20.09.2017 05:0620.09.2017 00:39

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum