• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankheiten

So stoppen sie übermäßigen Haaraufall

von redaktion Posted on 20.11.2014 20:1521.11.2014 11:52

Jeden tag verliert jeder Mensch eine gewisse Zahl von seinen Haaren, dies ist ein ganz natürlicher Vorgang. Das Haar erneuert sich mit diesem Prozess, und wächst wenig später wieder nach. Anders liegen die Dinge allerdings bei dem unbeliebten übermäßigem Haarausfall, der im Endeffekt zur Bildung einer Glatze führt. Wer rechtzeitig handelt, kann den Haarausfall jedoch deutlich bremsen und mitunter sogar stoppen, berichtet die Nachrichtenagentur „dpa“ in einem aktuellen Bericht.

Ursache des Haarausfalls auf den Grund gehen

Zunächst gilt es, mit der Hilfe eines Facharztes die Ursache des Haarausfalles herauszufinden: Liegt eine Erkrankung vor, oder handelt es sich um den genetisch bedingten Haarausfall? Hier gibt es bei der männlichen Glatzenbildung ein wichtiges Indiz: Wenn der Großvater mütterlicherseits eine Glatze hatte, dann ist die Wahrscheinlichkeit für erblichen Haarausfall groß.

Der Verlust von bis zu 100 Haaren am Tag fällt angesichts der 80.000 bis 150.000 Haare, die jeder Mensch laut Mitteilung der „dpa“ unter Berufung auf den Bremer Hautarzt Uwe Schwichtenberg auf dem Kopf hat, kaum ins Gewicht. Die Anzahl der Kopfhaare stehe dabei zum Beispiel auch im Zusammenhang mit der Haarfarbe. So hätten Blonde die meisten Haare auf dem Kopf und Rothaarige die wenigsten. „Brünette und Schwarzhaarige liegen dazwischen“, zitiert die „dpa“ den Bremer Hautarzt. Von den Haaren, die ausfallen, verbleiben normalerweise zudem die Haarwurzeln in der Kopfhaut, so dass anschließend neue Haare nachwachsen können und der Verlust ausgeglichen wird, erläutert die Nachrichtenagentur „dpa“ unter Berufung auf Nusret Cikotic vom Bundesverband Deutscher Apotheker.

In Bezug auf die möglichen Ursachen des Haarausfalls erläutert der Hautarzt Uwe Schwichtenberg gegenüber der „dpa“, dass neben den erblich bedingten auch andere Ursachen in Betracht kommen. Beispielweise gehe kreisrunder Haarausfall, bei dem eine oder mehrere kreisrunde kahle Stellen in der Kopfbehaarung auftreten, vermutlich auf eine Autoimmunkrankheit zurück. Der sogenannte diffuse Haarausfall kann indes durch eine Schilddrüsenerkrankung oder durch Stress hervorgerufen werden, so die Mitteilung der „dpa“. Des Weiteren zeige sich Haarausfall vermehrt infolge von radikalen Schlankheitskuren, aber auch bei starken hormonellen Schwankungen wie beispielsweise bei Frauen nach der Schwangerschaften oder in den Wechseljahren.

Zwei wirksame Haarwuchsmittel sind derzeitig erhältlich

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Haarausfall sind komplex. Zahlreiche Mittel versprechen Abhilfe, doch tatsächlich wirken diese meist nur sehr eingeschränkt. Liegt dem Haarausfall eine Erkrankung zu Grunde, besteht die Therapie in der Behandlung dieser Krankheit. Können keine offensichtlichen Ursachen ausgemacht werden, bleibt die Möglichkeit, sogenannte Haarwuchsmittel einzusetzen. In dem Beitrag der „dpa“ bewerten die Experten die Wirkung von Mitteln wie speziellen Shampoos und Koffein-Tinkturen jedoch eher skeptisch. Hier würden die verfügbaren Studien oft wissenschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht, berichtet die „dpa“. Allerdings seien zwei Mittel – Finasterid und Minoxidil – verfügbar, bei denen tatsächlich eine Wirkung nachweisbar sei.

Haarausfall Vorbeugung

Vorbeugen lässt sich dem Haarausfall laut Mitteilung der „dpa“ auf verschiedene Arten. Beispielweise helfe eine ausgewogene Ernährung. „Wer wegen Übergewicht auf Diät ist, sollte sich vom Arzt gegebenenfalls Vitamin- und Mineralstoffpräparate verschreiben lassen“, wird der Hautarzt Schwichtenberg von der „dpa“ zitiert. Empfohlen wird auch, die Haare ausschließlich mit milden Shampoos zu Waschen und die Haare nur bei gesunder Kopfhaut zu färben.

Vorheriger Artikel

Mausarm: Das können Sie tun

Nächster Artikel

Gesundheitsgefahr durch E-Zigarette?
Auch interessant
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Posted on 01.04.2021 15:4201.04.2021 14:45
Die beste Ernährungsform für Asthmatiker
Die beste Ernährungsform für Asthmatiker
Posted on 31.03.2020 16:1329.06.2020 15:10
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Posted on 24.07.2019 17:5029.06.2020 15:16
Bedrohte Darmgesundheit: Wie uns Geschirrspüler krank machen
Bedrohte Darmgesundheit: Wie uns Geschirrspüler krank machen
Posted on 08.12.2022 05:1905.12.2022 16:14
Krebs: Was Stoffwechsel-Produkte über den Krankheitsverlauf aussagen
Krebs: Was Stoffwechsel-Produkte über den Krankheitsverlauf aussagen
Posted on 30.12.2022 11:2723.12.2022 14:58
Frühe Alzheimererkrankung durch zu hohe Cholesterinwerte
Frühe Alzheimererkrankung durch zu hohe Cholesterinwerte
Posted on 03.06.2019 14:3129.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum