• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Studie: Neues Medikament könnte bei Alzheimer helfen

von redaktion Posted on 11.10.2013 19:16

Demenz: Stress kann als Alzheimer begünstigenBritische Wissenschaftler könnten unter Umständen ein neues Medikament gegen Alzheimer gefunden haben. Zumindest bei Versuchen mit Mäusen hat das Medikament gewirkt. Bis zur Marktreife hat das Medikament noch einen weiten Weg vor sich. Größtes Problem sind die großen Nebenwirkungen.

Laut einer aktuellen Umfrage haben die meisten Deutschen davor Angst im Alter an Alzheimer zu erkranken, denn die Krankheit gilt bis heute als unheilbar. Doch es gibt ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Ein bei Mäusen erfolgreich getestetes Medikament könnte bei Alzheimer helfen. Der neue Wirkstoff soll für die Fortsetzung der Eiweiß- Produktion im Gehirn sorgen. Der Nachteil: Das neue Medikament ist noch weit von der Marktreife entfernt.

Produktion im Gehirn fortsetzen

Trotz neutonaler Erkrankungen soll das Medikament dafür sorgen, dass die Produktion von Proteinen im Gehirn fortgesetzt wird.

Von der Krankheit Alzheimer ist bekannt, dass sich Ablagerungen von fehlgeformten Eiweißproduktionen im Gehirn bilden. Um sich davor zu schützen, stoppt das Gehirn die Produktion von Proteinen. Die fehlgeformten Proteinklumpen sind auch unter dem Namen Plaques bekannt. Diese führen dazu, dass der Schutzmechanismus nicht mehr abgeschaltet wird.

Kaum noch Gehirnzellen gestorben

Doch das Gehirn benötigt die lebenswichtigen Proteine. Werden die Proteine also nicht mehr produziert, sterben immer mehr Nervenzellen ab. Daraus folgt der Gedächtnisverlust. Die britischen Wissenschaftler testen nun ein Medikament dass die für die Eiweißproduktion im Gehirn fortsetzt. Das neue Medikament testeten die Forscher an 29 Mäusen.

Das Medikament setzt an einem Enzym namens PERK an. Dieses spielt bei der Eiweißbildung im Gehirn eine wichtige Rolle. Mäuse die mit dem neuen Medikament behandelt wurden, wiesen nach sieben Wochen keinen Gedächtnisverlust mehr auf. Auch eine Analyse der getöteten Mäuse zeigte auf, dass kaum noch Gehirnzellen gestorben waren.

35 Millionen Patienten

Das Experiment war den Wissenschaftlern zufolge zwar ein großer Erfolg, dennoch ist man noch weit entfernt von einem Medikament für Menschen. Ein Grund dafür sind die großen Nebenwirkungen des Medikaments. Auch die Alzheimer- Gesellschaft Großbritanniens warnte davor die Ergebnisse überzubewerten, denn die Ergebnisse sind nicht direkt auf den Menschen übertragbar.

Bis zur Marktreife des Medikaments sei noch viel Forschung notwendig, hieß es weiter. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden weltweit mehr als 35 Millionen Menschen an Alzheimer. Die weitverbreitetste Form ist de Demenz. Die Zahl der Patienten dürfte bis 2030 auf mehr als 65 Millionen ansteigen.

Vorheriger Artikel

Welche Kopfschmerzen es gibt und was gegen die Schmerzen hilft

Nächster Artikel

Psychische Störungen bei Kindern müssen früh behandeln
Auch interessant
Ferngesteuerte Fliegenhirne: Kein Sci-Fi sondern echter Fortschritt
Ferngesteuerte Fliegenhirne: Kein Sci-Fi sondern echter Fortschritt
Posted on 01.08.2022 05:4130.07.2022 12:56
Wenn Mann zu wenig Testosteron hat – die negativen Auswirkungen einer eiweißreichen Ernährung
Wenn Mann zu wenig Testosteron hat – die negativen Auswirkungen einer eiweißreichen Ernährung
Posted on 03.05.2022 05:3902.05.2022 11:12
Herdenimmunität: Warum sie unwahrscheinlich ist
Herdenimmunität: Warum sie unwahrscheinlich ist
Posted on 22.03.2021 16:3322.03.2021 16:29
Wundermittel Manuka-Honig kann gefährlichen Infektionen vorbeugen
Wundermittel Manuka-Honig kann gefährlichen Infektionen vorbeugen
Posted on 07.12.2019 06:5129.06.2020 15:12
Hand in Hand gegen COVID-19: Kombinationstherapie erweist sich als besonders wirksam
Hand in Hand gegen COVID-19: Kombinationstherapie erweist sich als besonders wirksam
Posted on 20.04.2022 05:5119.04.2022 16:39
Wow: So verjüngend wirkt Sport auf das Gehirn
Wow: So verjüngend wirkt Sport auf das Gehirn
Posted on 13.08.2020 16:3313.08.2020 13:04

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum