• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Studie: Männer mit kleinen Hoden sind bessere Väter

von redaktion Posted on 11.09.2013 08:15

Ob ein Vater fürsorglich ist, könnte unter Umständen mit der Größe seiner Hoden zusammenhängen. Das ist das aktuelle Ergebnis einer US- Studie. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Zudem könnten bei fürsorglichen Vätern auch der Hoden schrumpfen.

Manche Männer gehen in ihrer Vaterrolle mehr auf, als andere Männer. Jetzt haben US- amerikanische Wissenschaftler einen möglichen Grund gefunden. Möglicherweise könnte dies mit der Hodengröße der Väter zusammenhängen.

Mehr Testosteron steigert Erfolg bei Frauen

Die Hodengröße einen Mannes kann ein Hinweis auf seine Eignung als Vater sein, so das Ergebnis der aktuellen Studie. Je kleiner die Testikel, desto mehr kümmert sich der Vater um seinen Nachwuchs. Frühere Studien hatten zwar schon gezeigt, dass höhere Botenstoffe des männlichen Sexualhormons Testosteron, der in den Hoden gebildet wird, zwar den Erfolg bei Frauen steigert, aber mit geringen väterlicher Fürsorge einhergeht.

In der aktuellen Studie wollten Wissenschaftler herausfinden, warum einige Väter ihren Kindern mehr Fürsorge zu Teil werden lassen als andere Väter. Immerhin ist dies eine wichtige Frage, so die Wissenschaftler. Denn frühere Studien haben gezeigt, dass Kinder mit aktiven Vätern psychisch, sozial und bildungsmäßig erfolgreicher sind.

70 Väter untersucht

Die neue Studie untersuchte erstmals, ob die menschliche Anatomie und Hirnfunktion die Unterschiede im Elternaufwand erklären. Dazu untersuchten die Wissenschaftler 70 Väter von Kindern im Alter von ein bis zwei Jahren, die mit ihrer Mutter zusammenlebten. Die Forscher befragten Väter und Mütter getrennt voneinander, wie sehr sich der Mann an der Erziehung beteiligt.

Dazu gehörte Windeln wechseln, füttern, das Kind waschen oder mit dem Kind zum Arzt gehen. Außerdem maßen die Wissenschaftler die Testosteronwerte und die Größe der Hoden. Des Weiteren untersuchten sie per MRT die Hirntätigkeit, während die Väter Bilder von ihnen und ihren Kindern anschauten.

Persönliche Wahl

Ergebnis: Fürsorgliche Väter hatten tendenziell weniger Testosteron und kleinere Hoden. Je kleiner der Hoden, desto mehr reagierte eine Gehirnregion, die am Belohnungssystem und Erziehungsverhalten beteiligt ist, auf die Bilder der Kinder. Allerdings betonten die Wissenschaftler, dass es bei der statistischen Auswertung auch Ausnahmen gab.

Die Tatsache, dass wir einige Unterschiede fanden, deutet auf die Möglichkeit einer persönlichen Wahl hin, so die Wissenschaftler. Manche Menschen mögen unterschiedlich gebaut sein, aber sie sind dennoch gewillt, in ihrer Vaterrolle komplett aufzugehen, heißt es in der Studie. Bei fürsorglichen Vätern ist es auch möglich, dass ihre Hoden schrumpfen. Umwelteinflüsse können immerhin die Biologie verändern, heißt es zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Adipositas: Operation meist letzter Ausweg

Nächster Artikel

Herzinfarkt und Schlaganfall: Nur wenige Deutsche kennen die Symptome
Auch interessant
Neue Lösung für Antibiotikaresistenzen ermöglicht Verbesserung von Medikamenten
Neue Lösung für Antibiotikaresistenzen ermöglicht Verbesserung von Medikamenten
Posted on 23.08.2019 11:0329.06.2020 15:16
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Posted on 04.08.2020 16:1707.08.2020 13:28
Covid-19: Neue Erkenntnisse zur Immunität von vormals Infizierten
Covid-19: Neue Erkenntnisse zur Immunität von vormals Infizierten
Posted on 15.04.2021 13:0715.04.2021 15:01
Lebertherapie: Neue Behandlung soll Typ-2-Diabetes vorbeugen
Lebertherapie: Neue Behandlung soll Typ-2-Diabetes vorbeugen
Posted on 01.07.2021 16:2601.07.2021 17:09
Coronakrise: Sind Einmalhandschuhe wirklich sinnvoll?
Coronakrise: Sind Einmalhandschuhe wirklich sinnvoll?
Posted on 18.04.2020 15:4329.06.2020 15:10
Covid-19: Sind effektive Medikamente doch schon auf dem Markt?
Covid-19: Sind effektive Medikamente doch schon auf dem Markt?
Posted on 24.08.2021 11:5724.08.2021 08:31

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum