• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Studie: Anteil der Vegetarier hat sich verdoppelt

von redaktion Posted on 23.07.2013 07:58

In Deutschland gibt es immer mehr Vegetarier. Laut einer neuen Studie hat sich ihr Anteil seit dem Jahr 2006 verdoppelt. Allerdings essen weiterhin 75 Prozent der Deutschen gerne und viel Fleisch. Männer konsumieren dabei doppelt so viel Fleisch wie Frauen.

Eine neue Studie belegt, die Deutschen essen weiterhin gern und unbekümmert viel Fleisch. Laut der Umfrage essen drei Viertel der Deutschen regelmäßig und gerne Fleisch. 3,7 der Befragten sind hingegen Vegetarier. 11,6 Prozent essen hingegen nur selten, nur ausgewähltes oder sehr wenig Fleisch.

Durchgeführt wurde die Umfrage von den Universitäten Hohenheim und Göttingen. Befragt wurden 1174 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger. Danach blieb der Fleischkonsum der Deutschen in den vergangenen Jahren konstant: Männer essen pro Tag 100 Gramm an Fleisch- und Wurstwaren und Frauen 50 Gramm.

Wie die Autoren der Studie erklären, gibt es erst sehr wenige Studien zum Fleischkonsum der Deutschen. So gehen die Wissenschaftler davon aus, dass sich der Anteil der Vegetarier verdoppelt hat. 2006 hatte eine Umfrage herausgefunden, dass 1,6 Prozent der Deutschen auf Fleisch verzichten.

Somit hat sich der Anteil der Vegetarier mehr als verdoppelt. Zudem sind 75 Prozent der Vegetarier Frauen. Die Politik ist von dem Ergebnis überrascht. Schaut man sich die Zahlen genauer an, sieht man, dass die Zahlen derjenigen steigen, die wenig oder gar kein Fleisch essen, dennoch hätte ich erwartet, dass ihr Anteil höher ist, erklärte verbraucherpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion Nicole Maisch. Das zeigt, dass das Umdenken in diesem Bereich sehr langsam voran geht.

Dass die Deutschen immer öfter über ihren Fleischkonsum nachdenken, zeigt die Studie auch. So gab jeder zehnte Befragte an, in Zukunft weniger Fleisch essen zu wollen. Dennoch sei bei vielen Bundesbürgern kaum ein Bewusstsein für die Umweltproblematiken bei der Produktion tierischer Lebensmittel vorhanden, so die Autoren der Studie.

Außerdem kritisierte Maisch das Verhalten der Bundesregierung: Das sei das komplette Gegenteil der Strategie, die die Grünen vertreten. So setzt Ilse Aigner schon seit Jahren auf das Motto Masse statt Klasse, erklärt die Grünen- Politikerin in einem Interview. Deutschland sollte sich auf keinen Fall weiter zum Weltmeister im Billig- Export von Fleisch entwickeln, betonte die Politikerin.

Maisch, die selbst seit 19 Jahren Vegetarierin ist, will nicht, dass alle Deutschen auf Fleisch verzichten, sondern dass die Deutschen bewusst Fleisch essen, weil es auch klimapolitische Vorteile hat. Würden alle Deutschen zu Vegetariern, wäre das agrarpolitisch nicht sinnvoll, so Maisch zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Studie: Nikotin steigert die Lust auf Alkohol

Nächster Artikel

Statistik: Immer mehr Tote durch Lungenkrebs und Diabetes
Auch interessant
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?
Posted on 22.06.2020 11:5822.06.2020 11:19
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Posted on 13.01.2021 16:2314.01.2021 09:56
Asthma-Sprays verpesten die Luft mit massenhaft Treibhausgasen
Asthma-Sprays verpesten die Luft mit massenhaft Treibhausgasen
Posted on 31.10.2019 05:4329.06.2020 15:13
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Innovative Kamera erfasst Rheuma bereits im Frühstadium
Posted on 16.10.2019 12:1529.06.2020 15:15
Künstliche Intelligenz: Schlauer Helfer zur Früherkennung von Parkinson
Künstliche Intelligenz: Schlauer Helfer zur Früherkennung von Parkinson
Posted on 27.11.2020 05:2726.11.2020 17:51
Fettstoffwechsel und Insulinsensitivität schwanken über den Tag
Fettstoffwechsel und Insulinsensitivität schwanken über den Tag
Posted on 06.12.2019 14:1629.06.2020 15:12

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum